Gefahr, Vorsicht, Warnung – Snorkel S3246E Benutzerhandbuch
Seite 18

16
S2646E/S3246E – 1370385
Transport der Maschine
12. Prüfen Sie, ob der Antrieb und die Bremsen
einwandfrei funktionieren, bevor Sie die
Hubplattform bedienen.
Fahren
A
Gefahr
Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie instabil
wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen. Fahren Sie nicht auf Rampen
mit einer Neigung von mehr als 25 Prozent oder
wenn das Befahren der Rampe aufgrund ihres
Zustandes Gefahren birgt.
Verwenden Sie zum Be- und Entladen der Hubplattform
auf Rampen einen Seilzug, wenn die für die Maschine
angegebene Steigfähigkeit überschritten wird. Siehe
"Technische Daten" auf Seite 20-21. Ein Seilzug kann
auch eingesetzt werden, wenn das Fahren aufgrund
mangelnder Zugkraft, unebenen Flächen oder stufigen
Rampenübergängen mit Gefahren verbunden ist.
Fahren Sie die Hubplattform auf das Transportfahrzeug,
wenn eine Seilwinde nicht verfügbar ist und die
Rampenneigung
das
Neigungsvermögen
der
Hubplattform nicht übersteigt.
Verfahren Sie wie folgt, um die Hubplattform auf das
Transportfahrzeug zu fahren.
1. Positionieren Sie das Transportfahrzeug, so dass
die Hubplattform nach dem Beladen nicht nach
vorn rollen kann.
2. Sichern Sie die Fahrzeugräder mit Bremsklötzen,
so dass ein Wegrollen beim Beladen der
Hubplattform nicht möglich ist.
3. Entfernen Sie nicht benötigte Werkzeuge, Materialien
bzw. andere lose Gegenstände von der Plattform.
A
Vorsicht
Die Plattformerweiterung ist frei beweglich, wenn
der Sicherungsbolzen entfernt ist. Stellen Sie sicher,
dass sich der Bolzen in Eingriff befindet, wenn die
Plattformerweiterung in Arbeitsposition ausgefahren
ist oder sich in der Verstauposition befindet.
4. Fahren Sie die Plattformerweiterung wieder ein und
stellen Sie sicher, dass sich der Bolzen in Eingriff
befindet. Fahren Sie die Plattform vollständig ein.
5. Fahren Sie die Hubplattform an den Fuß der
Laderampe, so dass sich die Vorderräder möglichst
nah an der Rampe befinden. Stellen Sie sicher,
dass die Maschine gerade zur Rampe steht und
dass die Räder gerade ausgerichtet sind.
6. Bringen Sie den Fahrbereichsschalter in die
Position unten (Schildkröte), um eine Rampe
hinauf oder hinunter zu fahren.
7. Fahren Sie die Hubplattform stets in gerader Linie
auf das oder vom Transportfahrzeug und lenken Sie
bei stufigen Übergängen so wenig wie möglich.
Anheben
Um die Hubplattform mit einem Kran zu verladen,
verwenden Sie eine Vierpunktaufhängung bei der die
vier Seile an den Hebebügeln befestigt werden. Werden
die Seile an anderen Stellen angebracht, kann dies zu
Schäden an der Maschine führen.
A
Warnung
Es besteht erhöhte Unfallgefahr, wenn die
Hubplattform mit ungeeigneten Hilfsmitteln
oder Hebetechniken angehoben wird. Daraus
resultierende Unfälle können zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen. Die Hubplattform
darf nur mit geeigneten Hilfsmitteln und
Hebetechniken angehoben werden.
Stellen Sie das Gewicht der Hubplattform und die
Lastkapazität der Hebevorrichtung vor dem Hochziehen
fest.
• Zu den Hebevorrichtungen gehören Hubwerk oder
Kran, Ketten, Gurte, Seile, Haken, Rollen, Schäkel,
Schlingen und andere Teile zur Sicherung der
Maschine.
• Das Leergewicht des Fahrzeugs ist auf dem
Typschild mit der Seriennummer eingestanzt und in
den technischen Daten der Maschine angegeben.
Der Betreiber übernimmt volle Verantwortung für die
folgenden Fälle:
• Sicherstellen, dass das verwendete Betriebsmittel
über ausreichend Ladekapazität verfügt, um das
Gewicht der Hubplattform aufzunehmen.
• Sicherstellen, dass alle Herstelleranweisungen sowie
Warnhinweise, Vorschriften und Sicherheitsregeln des
Unternehmens, der DOT und/oder anderer Landes-
oder Bundesgesetze eingehalten und erfüllt werden.
Verfahren Sie wie folgt, um die Hubplattform auf das
Transportfahrzeug zu heben.
1. Bringen Sie die Hubplattform ordnungsgemäß in
den Verstauzustand.
2. Überprüfen Sie die vorderen und hinteren
Hebebügel, um sicherzustellen, dass diese rissfrei
und in gutem Zustand sind. Jeweils zwei Bügel sind
vorn und hinten am Fahrwerk angebracht. Stellen
Sie sicher, dass alle Schäden vor dem Heben durch
qualifiziertes Personal behoben worden sind.
3. Sorgen Sie dafür, dass sich keine Personen,
Werkzeuge, Materialien oder lose Gegenstände
auf der Plattform befinden.
4. Befestigen Sie die Ketten oder Gurte mit
Bolzenschäkel an den Hebebügeln. Ebenso
können Lasthaken verwendet werden, die gut in
die Hebebügel eingreifen. Die Lasthaken müssen
jedoch mit einer Verriegelung versehen sein, die
verhindert, dass sich die Kette oder der Gurt im
ungespannten Zustand löst.
Führen Sie die Seilschlinge nicht durch die
Hebebügel.
• Der Kontakt mit den scharfkantigen Bügeln kann
Schäden an den Seilen verursachen.
• Es gibt keine wirkungsvolle Methode, um die
Bügel mit einem Kantenschutz zu versehen.