Auspacken, Bestimmungsgemäßer gebrauch – IKA EUROSTAR 20 high speed control Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

• Den Battery Pack niemals ins Wasser werfen oder Feuchtigkeit ausset-

zen. Wasser kann zum Kurzschluss und damit zum Bersten führen.

• Den Battery Pack nicht deformieren, quetschen oder auf andere

Weise beschädigen. Das kann zum Austreten von Batterieflüssigkeit
und/oder zum Bersten führen.

• Halten Sie den nicht benutzten Battery Pack fern von Büroklammern,

Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Me-
tallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss kann ein Bersten zur Folge haben.

• Das Bersten eines Battery Packs kann Batterieflüssigkeit freisetzen

und einen Brand verursachen.

• Der Battery Pack auf Lithium-Polymer Basis darf nur in den hierfür

vorgesehenen IKA

®

Produkten benutzt und aufgeladen werden.

• Achten Sie beim Einsetzen des Battery Pack darauf, dass sich die-

ser leicht und ohne Widerstand einsetzen lässt. Wenden Sie keine
Gewalt an.

• Legen Sie den Battery Pack bei längerer Entnahme in einen ver-

schließbaren Kunststoffbeutel, um Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit
oder Metallkontakt zu vermeiden.

• Der Betriebstemperaturbereich des Battery Packs liegt bei 0 °C bis +

45 °C. Es ist darauf zu achten, dass der Battery Pack bei Temperatu-
ren unter 20 °C nicht die volle Kapazität aufweist.

• Setzen Sie nur die in den technischen Daten empfohlenen, auflad-

baren Akkutypen in das Gerät ein!

Laden Sie keine Akkus auf, die auslaufen, verfärbt, deformiert oder
in anderer Weise beschädigt sind.

Entsorgungshinweise:
• Kleben Sie bei der Entsorgung des IKA

®

Battery Packs die Kontakte mit

Klebeband ab, um Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit oder Metallkon-
takt zu vermeiden. Ein Kurzschluss kann ein Bersten zur Folge haben.

• Werfen Sie gebrauchte Battery Packs nicht in den gewöhnlichen

Hausmüll, sondern entsorgen Sie diese fachgerecht nach den ge-
setzlichen Bestimmungen.

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung

über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus
sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, die auf das Ver-
bot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.

• Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den

Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batte-
rien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Ver-
pflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

• Die Batterieentsorgung hat in Übereinstimmung mit den lokalen

und landesspezifischen Vorschriften zu erfolgen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Verwendung

Zum Rühren und Mischen von Flüssigkeiten geringer bis hoher Vis-
kosität mit unterschiedlichen Rührwerkzeugen.

Bestimmunsgemäßer Gebrauch: Stativgerät (Rührwelle nach unten
gerichtet).

Verwendungsgebiet (nur Innenbereich)

- Laboratorien

- Schulen

- Apotheken

- Universitäten

Drahtlose Fernsteuerung

Bitte prüfen Sie vor Nutzung der Funkverbindung zwischen Wireless
Controller (WiCo) und Laborgerät, ob Ihre Region in der Funkzulas-
sung, des Gerätes enthalten ist. Sollte das nicht der Fall sein, kann die
Fernsteuerung auch über USB-Kabel realisiert werden.

Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen geeignet, außer:
- Wohnbereichen
- Bereichen, die direkt an ein Niederspannungs-Versorgungsnetz an-

geschlossen sind, das auch Wohnbereiche versorgt.

Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet:
- wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom

Hersteller geliefert oder empfohlen wird

- wenn das Gerät in nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entge-

gen der Herstellervorgabe betrieben wird

- wenn Veränderungen an Gerät oder Leiterplatte durch Dritte vor-

genommen werden.

- eine Innensechskantschraube
- ein abgewinkelter Innensechskantschlüssel
- eine Präzisionswelle R 6000
- ein Doppelmaulschlüssel
- ein Hakenschlüssel
- eine Schutzabdeckung
- eine Garantiekarte
- OS 1.0 Netzteil
- USB Kabel Mikro A – Mikro B 2.0
- USB Kabel A – Mikro B 2.0.

Auspacken

• Auspacken

- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf (Post,

Bahn oder Spedition).

• Lieferumfang

- EUROSTAR 20 high speed control Rührwerk mit einem Wi-

reless Controller (WiCo)

- eine Betriebsanleitung
- ein Ausleger

OS 1.0 Netzteil (für Wireless Controller (WiCo))

Adapter

England

Adapter
USA, China

Adapter
Australien

Adapter
Europa, Schweiz

Advertising