2 sicherheitshinweise und anwendungsgrenzen 2 – Eppendorf MiniSpin plus Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Bei Verunreinigung durch aggressive Mittel reinigen Sie bitte den Rotor umgehend
mit neutralen Spülmitteln. Dies gilt insbesondere für die Gefäßaufnahmen.

Rotore und Rotordeckel, die deutliche Korrosionsspuren oder mechanische Beschädigungen
aufweisen, dürfen nicht verwendet werden.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Rotor und Rotordeckel.

Gefäßdeckel vor dem Zentrifugieren gut verschließen. Offene Gefäßdeckel können bei der
Zentrifugation abreißen und Rotordeckel und Zentrifuge beschädigen.

Bitte schützen Sie die Rotoren vor Korrosion und mechanischen Beschädigungen. Auch leichte
Kratzer und Risse können zu schwerwiegenden inneren Materialschädigungen führen.

Beschädigte Rotoren dürfen nicht eingesetzt werden.

Die Zentrifuge darf während des Laufes nicht bewegt werden.

Nach dem Zentrifugieren, vor allem aber wenn der Motor blockiert war, kann
unter der Zentrifuge der Motorblock unangenehm heiß werden. Daher die
Zentrifuge nur am Rand anfassen.

Weitergabe
Bei einer eventuellen Weitergabe des Produktes bitten wir Sie, diese Bedienungsanleitung
beizufügen.

Entsorgung
Im Falle einer Entsorgung des Produktes sind die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften zu
beachten.

Information zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten in der
Europäischen Gemeinschaft
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird für elektrisch betriebene Geräte die Entsorgung
durch nationale Regelungen, die auf der EU-Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) basieren, vorgegeben.

Danach dürfen alle nach dem 13.08.2005 gelieferten Geräte im Business-to-Business-Bereich,
in den dieses Produkt eingeordnet ist, nicht mehr mit dem kommunalen oder Hausmüll entsorgt
werden. Um dies zu dokumentieren sind sie mit folgendem Kennzeichen ausgestattet.

Da die Entsorgungsvorschriften innerhalb der EU von Land zu Land unterschiedlich sein
können, bitten wir Sie im Bedarfsfall Ihren Lieferanten anzusprechen.

In Deutschland gilt diese Kennzeichnungspflicht ab dem 23.03.2006. Ab diesem Termin hat der
Hersteller für alle ab dem 13.08.2005 gelieferten Geräte, eine angemessene Möglichkeit der
Rücknahme anzubieten. Für alle vor dem 13.08.2005 gelieferten Geräte ist der Letztverwender
für die ordnungsgemäße Entsorgung zuständig.

Erklärung zur ATEX-Richtlinie (94/9/EG)
Eppendorf-Zentrifugen sind aufgrund ihrer derzeitigen Konstruktion und der Umgebungsbedin-
gungen im Inneren der Geräte nicht für den Einsatz in einer potenziell explosiven Atmosphäre
geeignet. Die Zentrifugen dürfen deshalb ausschließlich in einer sicheren Umgebung verwendet
werden, etwa in der offenen Umgebung eines belüfteten Labors oder einer Abzugshaube. Die
Verwendung von Substanzen, die zu einer potenziell explosiven Atmosphäre beitragen können,
ist nicht gestattet. Die endgültige Entscheidung zu den Risiken im Zusammenhang mit dem
Einsatz solcher Substanzen liegt im Verantwortungsbereich des Benutzers der Zentrifuge.

Sicherheitshinweise und Anwendungsgrenzen

2 Sicherheitshinweise und Anwendungsgrenzen

2

01B_MiniSpin_de.fm Seite 9 Montag, 3. November 2008 10:40 10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: