2 wechselblöcke einsetzen, En (siehe wechselblöcke einsetzen auf s. 45), 5 bedienung – Eppendorf ThermoStat plus Benutzerhandbuch
Seite 15

5 Bedienung
45
ThermoStat plus — Bedienungsanleitung
5.2 Wechselblöcke einsetzen
Sie können folgende Wechselblöcke auf den ThermoStat plus setzen:
WARNUNG!
Warnung! Kontamination aufgrund aufspringender Gefäßdeckel.
Deckel von Reaktionsgefäßen können in den folgenden Fällen aufspringen und das
Probenmaterial austreten:
•
hoher Dampfdruck des Inhaltes
•
unzureichend verschlossener Deckel
•
beschädigte Dichtlippe
Prüfen Sie vor der Verwendung immer den festen Verschluss der Reaktionsgefäße.
Wechselblock 0,5:
24 x 0,5-ml-Reaktionsgefäße
Wechselblock 1,5:
24 x 1,5-ml-Reaktionsgefäße
Wechselblock 2,0:
24 x 2,0-ml-Reaktionsgefäße
Wechselblock Cryo:
24 x 1,5- oder 2,0-ml Cryo-Gefäße
Wechselblock Laborgefäße:
24 Gefäße mit 11 – 11,9 mm, Höhe 30 bis
76 mm
Wechselblock 15 ml Falcon:
8 x 15-ml-Falcon-Gefäße
Wechselblock 50 ml Falcon:
4 x 50-ml-Falcon-Gefäße
Wechselblock MTP:
MTP und DWP, PCR-Gefäße und Platten
Wechselblock Slides:
4 Slides
Wechselblock Slides DC:
4 Slides DC
CombiBox
Hinweis!
Verwenden Sie zum Einsetzen der Wechselblöcke das mitgelieferte Zubehör (z.B.
Schraubendreher, Schrauben, Unterleg- und Sicherungsscheiben).
DE
Bed
ien
un
gsan
leitu
ng