5 flüssigkeitsaufnahme, 6 messabweichungen, Flüssigkeitsaufnahme – Eppendorf Multipette M4 Benutzerhandbuch
Seite 41: Messabweichungen

41
Problembehebung
Multipette
®
M4 · Repeater
®
M4
Deutsch (DE)
6.1.5
Flüssigkeitsaufnahme
6.1.6
Messabweichungen
Symptom/Meldung Mögliche Ursache
Abhilfe
Nach
Flüssigkeitsaufnah
me große Luftblase
im Combitip
advanced.
• Während der
Flüssigkeitsaufnahme
Luft angesaugt.
Flüssigkeit neu
aufnehmen.
• Hochviskose Flüssigkeit
zu schnell aufgenommen.
Flüssigkeit langsamer
aufnehmen.
• Nachlaufzeit der
Flüssigkeit nicht
beachtet.
Flüssigkeit langsamer
aufnehmen.
Symptom/Meldung Mögliche Ursache
Abhilfe
Systematische und/
oder zufällige
Messabweichung ist
zu hoch.
• Umkehrhub versehentlich
als Dispensiervolumen
abgeben.
Dosierungen
wiederholen.
• Bedienhebel bei Abgabe
nicht vollständig
gedrückt.
Dosierungen
wiederholen.
• Combitip advanced zu oft
genutzt, zu alt.
Dosierungen
wiederholen.
• Zu wenig Flüssigkeit
aufgenommen.
Dosierungen
wiederholen.
• Viele Luftblasen in der
aufgenommenen
Flüssigkeit.
• Combitip bei der
Dosierung zu schräg
gehalten
Dosierungen
wiederholen.