1 allgemeines – Eppendorf In situ Adapter Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2

1 Allgemeines

Der

in situ

Adapter für den Eppendorf Mastercycler

und den Eppendorf

Mastercycler

gradient stellt ein speziell entwickeltes Trägersystem dar,

das die Durchführung von

in situ

PCR-Reaktionen ermöglicht. Damit kön-

nen der Mastercycler

und der Mastercycler

gradient sowohl für die her-

kömmliche PCR-Technik in unterschiedlichen Gefäßsystemen als auch für
die

in situ

Technik eingesetzt werden.

Bei dem

in situ

Adapter handelt es sich um einen hochwärmeleitenden

Metallträger, auf dem bis zu vier Objektträger plaziert werden können.
Zur optimalen Temperierung der Proben ist das gesamte Trägersystem
zusätzlich mit einer abnehmbaren Abdeckhaube versehen. Diese Abdeck-
haube ist transparent und doppelwandig, um jederzeit Einblick auf das
Probengut zu gewähren und Wärmeverluste zu verhindern.

Die Handhabung des Adapters ist denkbar einfach: Das Trägersystem
wird auf den Thermoblock des Mastercycler

oder Mastercycler

gradient

gesetzt. Die Proben werden auf bis zu vier Objektträgern vorgelegt, fixiert
und vor der PCR luftdicht versiegelt. Eppendorf bietet mit den

in situ

Fra-

mes ein ideales Verschlusssystem für die

in situ

PCR. Sie sind in unter-

schiedlichen Größen (Volumina) erhältlich (siehe Bestellinformationen).
Anschließend wird die transparente Abdeckhaube aufgesetzt und die
Reaktion kann gestartet werden.

Die Software bietet innerhalb der Auswahlmöglichkeit unterschiedlicher
Gefäßtypen auch die spezielle Anpassung an die Anforderungen des

in situ

Adapters. Damit sind optimale Ergebnisse hinsichtlich des Wärme-

übergangs gewährleistet.

Die Inbetriebnahme und der spätere Gebrauch des

in situ

Adapters muss anhand der vorliegenden Bedienungsanlei-
tung erfolgen, um den Schutz des Bedieners und des Geräts
sicherzustellen! Ebenfalls müssen die Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung des Mastercycler

oder Mastercycler

gradi-

ent beachtet werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise und Verfahrensangaben der
mitgelieferten oder verfügbaren Applikationsvorschriften beim
Betrieb des Geräts!

B_in_situ_Adapt_d.fm Seite 2 Dienstag, 2. August 2005 1:41 13

Advertising