JLG X14J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 145

141
9 S
ERVICE
‑M
ENÜ AUF DER
F
ERNBEDIENUNG
Auf der Fernbedienung gibt es die Taste SERVICE (siehe Taste 6) mit der der Zustand der
Maschinenparameter angezeigt werden kann und die eine Hilfe bei den in dieser Anleitung
vorgesehenen Sicherheitskontrollen der Maschine bietet.
Durch Drücken von Taste 6 gelangt man in ein numerisches Menü, das über die Tasten der
Fernbedienung mit Numerikfunktion gesteuert wird. Die Bedeutung dieses Menüs ist erst
nach sorgfältigem Lesen dieser Anleitung verständlich. In Zweifelsfällen wenden Sie sich
bitte an den JLG‑Kundendienst.
1 INPUT
2 SPRACHE
3 FEHLER
4 RAMPEN
5 SPANNUNGEN
6 BETR‑STD
7 SET UP
8 JOYSTICK
9 BEENDEN
D
IE
M
ENÜS
4
UND
5
SIND NICHT ZUGÄNGLICH
9.1 M
ENÜ
I
NPUT
Angezeigt werden die Signale, die von den verschiedenen, an der Maschine montierten Sen‑
soren und von der Fernbedienung an der Steuerkarte ankommen. Auf jeder Bildschirmseite
erscheint der Input‑Status und die folgende Auswahl zum Blättern durch das Menü:
1 PREC' Öffnen des vorherigen Input
2 SUCC' Öffnen des nachfolgenden Input
9 ESCI ' Verlassen des INPUT‑Menüs
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X14J
JLG
X14JR0440113
ST TERR 1A
Beide ON zeigt an, dass Stützfuß 1 auf dem Boden aufgesetzt ist
ST TERR 1B
ST TERR 2A
Beide ON zeigt an, dass Stützfuß 2 auf dem Boden aufgesetzt ist
ST TERR 2B
ST TERR 3A
Beide ON zeigt an, dass Stützfuß 3 auf dem Boden aufgesetzt ist
ST TERR 3B
ST TERR 4A
Beide ON zeigt an, dass Stützfuß 4 auf dem Boden aufgesetzt ist
ST TERR 4B
ST APERT1A
Beide ON zeigt an, das Stützfuß 1 komplett im GESAMTEN ABSTÜTZUNGSBEREICH
geöffnet ist
ST APERT1B
ST APERT2A
Beide ON zeigt an, das Stützfuß 2 komplett im GESAMTEN ABSTÜTZUNGSBEREICH
geöffnet ist
ST APERT2B
ST APERT3A
Beide ON zeigt an, das Stützfuß 3 komplett im GESAMTEN ABSTÜTZUNGSBEREICH
geöffnet ist
ST APERT3B
ST APERT4A
Beide ON zeigt an, das Stützfuß 4 komplett im GESAMTEN ABSTÜTZUNGSBEREICH
geöffnet ist
ST APERT4B