JLG 860SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122322
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
8. Motorstart/Zusatzstromvorrichtung-Schalter
oder
Motorstart/Zusatzstromvorrichtungs-Schalter/Funktions-
freigabe
Zum Anlassen des Motors muss der Schalter
nach OBEN gehalten werden, bis der Motor
anspringt.
Zum Einsatz der Zusatzstromvorrichtung muss
der Schalter während der Verwendung der
Zusatzpumpe NIEDERGEHALTEN werden. Die
Zusatzstromvorrichtung kann nur verwendet
werden, wenn der Motor nicht läuft.
Falls vorhanden, muss der Freigabeschalter
nach UNTEN gehalten werden, um alle Ausle-
ger-Bedienelemente freizugeben, wenn der
Motor läuft.
HINWEIS: Die Zusatzstromvorrichtung funktioniert nur, wenn kein
Motoröldruck vorhanden ist; sie ist deaktiviert, wenn
der Motor läuft.
HINWEIS: Die Funktionen laufen aufgrund des geringeren Hydrau-
likölvolumenstroms langsamer als normalerweise ab.
BEI VERWENDUNG DER ZUSATZSTROMVORRICHTUNG JEWEILS
NICHT MEHR ALS EINE FUNKTION AUSFÜHREN. (DER GLEICHZEITIGE
BETRIEB MEHRERER FUNKTIONEN KANN DIE ZUSATZPUMPE ÜBER-
LASTEN.)
9. Gelenk-Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Dieser Schalter bewirkt das Anheben und Absenken der
Auslegerverlängerung.
10. Plattform-Niveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener,
Abweichungen des automatischen Selbstnivelliersys-
tems auszugleichen.
BENUTZEN SIE DIE SELBSTNIVELLIER ÜBERBRÜCKUNGSFUNKTION
NUR FÜR EINE LEICHTE NIVELLIERUNG DER HEBEBÜHNE. FALSCHER
EINSATZ KÖNNTE LADUNG ODER PERSON ZU FALL BRINGEN. EIN
FEHLVERHALTEN KANN MIT TOD ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN
ENDEN.
11. Arbeitskorb drehen
Ein dreistufiger Schalter bewirkt die Drehung des
Arbeitskorbs.