JLG 860SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 48

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122322
HINWEIS: Die Bedienungshebel für ANHEBEN/ABSENKEN DES
HAUPTAUSLEGERS, SCHWENKEN und FAHREN sind
federbelastet und kehren beim Loslassen automatisch
in die Neutralstellung (AUS) zurück.
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIE-
NUNGSHEBEL ODER WIPPENSCHALTER ZUR STEUERUNG DER
ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS-
ODER NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLET-
ZUNGEN ZU VERHÜTEN.
3. Bedienelement zum Anheben/Absenken/Schwenken
des Hauptauslegers
Der stufenlos proportionale Doppelachsen-Joystick ist
für Anheben/Absenken und Schwenken des Hauptausle-
gers vorgesehen. Durch Drücken nach vorne erfolgt
Anheben und durch Ziehen nach hinten erfolgt Absen-
ken. Durch Bewegen nach rechts erfolgt Schwenken
nach rechts und durch Bewegen nach links erfolgt
Schwenken nach links.
HINWEIS: Zum Bedienen des Hauptausleger-Anheben/Schwen-
ken-Joysticks die Sperrmuffe unter dem Griff hochzie-
hen.
4. Bedienungshebel zum Ein-/Ausfahren des Hauptausle-
gers
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Ausfahren und Ein-
fahren des Hauptauslegers.
5. Fahren/Lenken
Der FAHREN-Joystick veranlasst Vorwärts- oder Rück-
wärtsfahrt. Der Bedienungshebel hat eine Rampenfunk-
tion zur stufenlosen Fahrgeschwindigkeitsregelung.
Das Lenken erfolgt über einen mit dem Daumen betätig-
ten Schalter am oberen Ende des Joysticks.
HINWEIS: Zum Bedienen des Fahren-Joysticks die Sperrmuffe
unter dem Griff hochziehen.
HINWEIS: Wenn der Ausleger sich über der Horizontalen befindet
und einer der Schalter FAHRGESCHWINDIGKEIT/
DREHMOMENTAUSWAHL oder FUNKTIONSGE-
SCHWINDIGKEIT auf “HOCH” eingestellt ist, werden
die hohen Funktionsgeschwindigkeiten automatisch
zurückgenommen, und die Maschine setzt den Betrieb
mit einer niedrigeren Geschwindigkeit fort.
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB SETZEN, WENN DER FAHRGE-
SCHWINDIGKEIT/DREHMOMENT-WAHLSCHALTER ODER DIE FUNKTI-
ONSGESCHWINDIGKEITSSCHALTER AKTIV SIND, WÄHREND SICH DER
AUSLEGER ÜBER DER HORIZONTALEN BEFINDET.