Lcd-anzeige – betriebsstörungszustände -5 – JLG DVSP Series Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 23

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3122315
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
Tabelle 3-2. LCD-Anzeige – Betriebsstörungszustände
FEHLER-
CODE
BLINKENDE
LEDs DER
PLATTFORM
KONSOLE
LCD-SYMBOLANZEIGE
LCD-TEXTANZEIGE
FEHLERBESCHREIBUNG /
MASCHINENZUSTAND
ZU BEACHTENDE PUNKTE
—
—
Bremsen gelöst
FAHREN deaktiviert
Bremsen einlegen –
Bremsfreigabeknopf auf dem
Boden-Bedienungsstand
drücken
—
—
KEINE
Ladegerät am Netz
angeschlossen
FAHREN deaktiviert
Netzkabel des Ladegeräts
ausstecken
—
—
Hinderniserfassungssystem
(Plattform angehoben)
ABSENKEN deaktiviert
Hindernis unterhalb der Plattform
oder defekter Sensor
—
—
Kennwort des
programmierbaren
Sicherheitsschlosses
Code auf dem PSL-Tastenblock
eingeben, um die Maschine
anzulassen
01
1
Zu niedrige Batteriespannung
Batterien müssen wieder
aufgeladen werden
02
2
Linke PHP-Stange OBEN
(Plattform angehoben)
FAHREN und HEBEN deaktiviert
Plattform absenken und die linke
PHP-Stange (Schlaglochschutz)
prüfen
03
2
Rechte PHP-Stange OBEN
(Plattform angehoben)
FAHREN und HEBEN deaktiviert
Plattform absenken und die
rechte PHP-Stange
(Schlaglochschutz) prüfen
04
3
Neigungszustand
(Plattform angehoben)
FAHREN und HEBEN deaktiviert
Die Plattform absenken und die
Maschine fahren, um die
Neigung zu beseitigen.
13
6
Antriebsmodul überhitzt
FAHREN deaktiviert
Das Antriebsmoduls vor der
Inbetriebnahme abkühlen lassen
17
7
Bodensteuermodul überhitzt
(Maschine abgestellt)
Das Bodensteuermodul vor der
Inbetriebnahme abkühlen lassen
32
7
Pumpenmotor-Überstrom
HEBEN deaktiviert
Tragfähigkeit der Plattform
überschritten
33
2
Beide PHP-Stangen OBEN
FAHREN und HEBEN deaktiviert
Prüfen, ob ein Gegenstand die
linke und rechte PHP-Stange
gleichzeitig blockiert
HINWEIS: Die oben aufgeführten Störungszustände sind Störungszustände, die möglicherweise vom Bedienungspersonal behoben
werden können. Wenn eine Störung auftritt und auf der LCD-Anzeige angezeigt wird, die nicht vom Bedienungspersonal
behoben werden kann, muss ein qualifizierter Mechaniker mit der Störungsbehebung beauftragt werden. Eine vollständige
Aufstellung der Fehlercodes findet sich im Abschnitt "Fehlerbehebung" des Service- und Wartungshandbuchs.
00000.0
00000.0
00000.0
00000.0
01
01
00000.0
02
02
00000.0
03
03
00000.0
04
04
00000.0
13
13
00000.0
17
17
00000.0
32
32
00000.0
33
33
00000.0