1 allgemeines, 2 bedienelemente und kontrollleuchten, Boden-bedienpult – JLG 680S Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 39: 1 allgemeines -1 3.2 bedienelemente und, Kontrollleuchten -1, Boden-bedienpult -1

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122837
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3.1 ALLGEMEINES
KONSTATIEREN
DER HERSTELLER HAT KEINE DIREKTE KONTROLLE ÜBER DIE
MASCHINENNUTZUNG UND -BEDIENUNG. MASCHINENHALTER UND
-BEDIENER SIND FÜR DIE EINHALTUNG VORSCHRIFTSMÄSSIGER
SICHERHEITSPRAKTIKEN VERANTWORTLICH.
Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Informationen
zum Verständnis der Steuerfunktionen.
3.2 BEDIENELEMENTE UND
KONTROLLLEUCHTEN
HINWEIS: Diese Maschine ist mit Bedienpulten ausgestattet, die
Symbole zur Kennzeichnung der Steuerfunktionen
verwenden. Diese Symbole und die entsprechenden
Funktionen sind aus dem auf der Bedienpultschutzvor-
richtung vor dem Bedienpult oder bei den Boden-
Bedienelementen befindlichen Aufkleber ersichtlich.
Boden-Bedienpult
(Siehe Abbildung 3-1., Boden-Bedienpult)
HINWEIS: Wenn sich der Ein-Aus/Not-Aus-Schalter in der Stellung
EIN befindet und der Motor nicht läuft, ertönt ein Alarm-
ton, um darauf hinzuweisen, dass die Zündung EINGE-
SCHALTET ist.
WENN DIE MASCHINE ABGESTELLT WIRD, MUSS DER EIN-AUS/NOT-
AUS-SCHALTER IN DIE STELLUNG AUS GESCHALTET WERDEN, UM
EIN ENTLADEN DER BATTERIE ZU VERMEIDEN.
HINWEIS: Falls vorhanden, muss der Funktionsfrei-
gabeschalter gedrückt gehalten werden,
um die Funktionen Ein-/Ausfahren,
Schwenken, Heben/Senken und Plattform-
Niveaukorrektur zu betätigen sowie den
Arbeitskorb zu drehen.