JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-18
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122567
Für Maschinen vor Seriennummer 0300062045: Einen
Helfer die Neigungskontrollleuchte manuell aktivieren
lassen, indem eine beliebige der drei Befestigungsfe-
dern der Neigungsanzeige zusammengedrückt wird.
Die Neigungskontrollleuchte auf dem Arbeitskorb-Bedi-
enpult sollte aufleuchten.
Für Maschinen ab Seriennummer 0300062045 bis
jetzt: Eine geeignete Rampe mit mindestens 5° Neigung
hinauf fahren, während sich der Arbeitskorb in der
Transportstellung befindet (Turmausleger-Basisab-
schnitt abgesenkt, Hauptauslegeransatz eingefahren
und Hauptausleger-Basisabschnitt unterhalb der Hori-
zontalen). Die Neigungskontrollleuchte auf dem Arbeits-
korb-Bedienpult sollte aufleuchten.
12. Prüfen, ob sich der Arbeitskorb beim Anheben und
Absenken des Auslegers einwandfrei automatisch nivel-
liert.
13. Prüfen, ob die Plattform-Niveaukorrektur ordnungsge-
mäß funktioniert.
14. Das Arbeitskorbdrehwerk auf gleichmäßigen Betrieb
prüfen und sicherstellen, dass sich der Arbeitskorb von
der Mittellinie des Auslegers um 90 Grad in beide Rich-
tungen drehen lässt.
15. Wenn die Maschine mit Allradlenkung ausgestattet ist,
die hintere Lenkung links und rechts auf einwandfreien
Betrieb prüfen.
16. Falls vorhanden, die Gelenk-Auslegerverlängerung
anheben und absenken. Auf gleichmäßigen Betrieb prü-
fen.
17. Bei Ausstattung mit einer Zusatzstromvorrichtung jeden
Funktionsbetätigungsschalter betätigen, um sicherzu-
stellen, dass er in beiden Richtungen mit Hilfe der
Zusatzstromvorrichtung anstelle des Motorantriebs
funktioniert.
18. Boden-Bedienpult: Den BODEN/ARBEITSKORB-WAHL-
SCHALTER in die Stellung BODEN schalten. Den Motor
anlassen. Das Arbeitskorb-Bedienpult darf nicht funktio-
nieren.