Stolper- und sturzgefahren, Stolper- und sturzgefahren -4 – JLG 510AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122360
• Den Ausleger beim Fahren immer über der Hinterachse in
einer Linie mit der Fahrtrichtung anordnen. Es ist zu
beachten, dass die Lenk- und Fahrfunktionen in umge-
kehrter Richtung ausgeführt werden, wenn sich der Ausle-
ger über der Vorderachse befindet.
• Eine steckengebliebene oder ausgefallene Maschine
nicht am Ausleger schieben, ziehen oder Auslegerfunktio-
nen verwenden. Die Maschine nur an den Befestigungsö-
sen am Chassis ziehen.
• Den Ausleger oder den Arbeitskorb nicht gegen ein Bau-
werk setzen, um den Arbeitskorb zu stabilisieren oder das
Bauwerk abzustützen.
• Vor dem Verlassen der Maschine den Ausleger verstauen
und sämtliche Antriebsquellen ausschalten.
Stolper- und Sturzgefahren
Während des Betriebs müssen alle Personen im Arbeitskorb
ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr tragen, wobei eine
Abzugsleine an einem zugelassenen Abzugsleinen-Veranke-
rungspunkt befestigt ist. Nur eine (1) Abzugsleine je Abzugs-
leinen-Verankerungspunkt befestigen.
• Vor Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass alle
Türen geschlossen und in der ordnungsgemäßen Stel-
lung verriegelt sind.
• Mit beiden Füßen stets sicher auf dem Arbeitskorbboden
stehen. Niemals Leitern, Kisten, Trittleitern, Bohlen oder
ähnliche Gegenstände auf den Arbeitskorb stellen, um
zusätzliche Reichweite zu erlangen.
• Den Ausleger niemals zum Betreten oder Verlassen des
Arbeitskorbs verwenden.
• Beim Betreten oder Verlassen des Arbeitskorbs äußerst
vorsichtig vorgehen. Sicherstellen, dass der Ausleger voll-
ständig abgesenkt ist. Eventuell ist es nötig, die Ausfahr-
funktion zu betätigen, um den Arbeitskorb zum Einstieg/