JLG 510AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 46

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-12
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122360
WARNUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIE-
NUNGSHEBEL ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER
ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER
NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU
VERHÜTEN.
5. Zusatzstromvorrichtung
Über den Zusatzstromvorrichtung-Steuerschalter erfolgt
die Stromversorgung der elektrisch betriebenen Hydrau-
likpumpe. (Der Schalter muss während der Verwendung
der Zusatzpumpe in der Stellung EIN gehalten werden.)
Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines ausrei-
chenden Ölvolumenstroms zum Betrieb der grundlegen-
den Maschinenfunktionen, falls die Hauptpumpe oder der
Motor ausfällt. Die Zusatzpumpe ermöglicht das Anhe-
ben/Absenken und Ein-/Ausfahren des Turmauslegers
sowie das Anheben/Absenken, Ein-/Ausfahren und
Schwenken des Hauptauslegers.
6. Kraftstoff-Wahlschalter (nur bei Benzin-/Flüssiggasmoto-
ren, falls vorhanden)
Durch Umlegen des Schalters in die entsprechende Stel-
lung wird Betrieb mit Benzin oder Flüssiggas ausgewählt.
7. Beleuchtung (falls vorhanden)
Dieser Schalter betätigt die Leuchten des Bedienpults
und die Frontscheinwerfer, wenn die Maschine damit
ausgestattet ist.
8. Fahren/Lenken
Der FAHREN-Joystick veranlasst Vorwärts- oder Rück-
wärtsfahrt. Der Bedienungshebel hat eine Rampenfunk-
tion zur stufenlosen Fahrgeschwindigkeitsregelung.
Das Lenken erfolgt über einen mit dem Daumen betätig-
ten Schalter am oberen Ende des Joysticks.
9. Ein-/Ausfahren
Dieser Schalter bewirkt das Ausfahren und Einfahren
des Hauptauslegers.
10. Gelenk-Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Dieser Schalter regelt das Anheben oder Absenken der
Auslegerverlängerung.
11. Turm oder unteren Ausleger anheben/absenken
Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken des
unteren und mittleren Auslegers, wenn er nach oben
oder unten gestellt wird.