Sicherheitsmassnahmen, Allgemeines, Vorbereitung und prüfung – JLG Easi-Cladder Benutzerhandbuch
Seite 23: Sicherheitsmaßnahmen, Easi-cladder™ plus

EASI-CLADDER™ PLUS
3122388
– JLG-Zubehörhandbuch –
15
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Allgemeines
DIE BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS JEWEILS VERWENDETE
JLG-MODELL MUSS GELESEN UND VERSTANDEN WERDEN.
SICHERSTELLEN, DASS DIE LAST SICHER BEFESTIGT IST.
DAS FASSADENBAUZUBEHÖR ODER DIE PLATTFORM NICHT ÜBERLASTEN.
DIE PLATTFORMTRAGFÄHIGKEIT UM 385 KG (850 LB) VERRINGERN.
SIEHE DEN AUFKLEBER AUF DER FASSADENBAUVORRICHTUNG.
• Die Plattform nicht über die Handläufe verlassen oder darauf stehen.
• Diese Wahlausrüstung NUR an den angegebenen Modellen und
Plattformdecks verwenden.
• Keine beschädigten, übermäßig schmutzigen oder mit Eis/Schnee
bedeckten Fassadenelemente verwenden.
• Die Fallschutzleine stets befestigt lassen.
• Beweglichen Teilen des Easi-Cladder™ Plus fernbleiben.
• Nicht zur Handhabung oder Installation von Glas verwenden.
• Mitarbeiter auf dem Boden mindestens 6 m von der Maschine ent-
fernt halten.
VORBEREITUNG UND PRÜFUNG
1.
Auf gerissene Schweißnähte und Schäden am Fassadenbauzubehör
prüfen.
2.
Sicherstellen, dass das Fassadenbauzubehör vorschriftsmäßig an der
Plattform befestigt ist.
3.
Den Betrieb des Fassadenbauzubehörs prüfen.
4.
Prüfen, ob die Vakuumsaugnäpfe sauber und rückstandsfrei sind und
keine gerissenen oder undichten Saugnäpfe vorhanden sind oder wel-
che fehlen.
5.
Die Easi-Cladder™ Plus-Bedienungsbox und den Maschinen-Bedie-
nungsstand an derselben Stelle unterbringen, um Zugriff auf den Not-
Aus-Schalter zu ermöglichen, wenn die Bedienelemente des Fassa-
denbauzubehörs verwendet werden.