Komponenten des lasterfassungssystems -2, Siehe abbildung 2-1.), Abbildung 2-1., abbildung 2-2. und abbildung 2-3 – JLG LSS Verticals Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 10: Siehe abbil, Dung 2-2.)

ABSCHNITT 2 - WARTUNGSVERFAHREN - LASTERFASSUNGSSYSTEM
2-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122421
2.2 LASTERFASSUNGSSYSTEM -
EINRICHTUNG UND EINSTELLUNG
Übersicht über die Vorgehensweisen
(Alle Senkrechtlifte)
Am mechanischen Abschnitt des Lasterfassungssystems
müssen drei (3) Einstellungen vorgenommen werden,
damit es ordnungsgemäß funktioniert.
• Höheneinstellung der Plattformquerträger/
Schraubenfeder-Vorbelastung; stellt die Schrauben-
feder-Vorbelastung zwischen der Plattform und dem
Mastquerträger ein, während sich keine Last auf der
Plattform befindet.
1. Lasterfassungssystem-
Zeitgebermodul (a)
2. Lasterfassungssystem-
Anzeigetafel (a)
3. Lasterfassungssystem-
Warnleuchte (b)
4. Lasterfassungssystem-
Warntonvorrichtung (b)
5. Plattformbefestigung (c)
6. Schraubenfeder-Bau-
gruppen
7. Querträgeranschläge
8. Lasterfassungssystem-
Überlastungsstellglied
9. Lasterfassungssystem-
Grenzschalter
10. Trägermast
11. Lasterfassungssystem-
Armgestänge
Hinweis:
(a) Nur bei manuell verschiebbaren Senkrechtliften.
(b) Bei selbstfahrenden Senkrechtliften anderswo
eingebaut (Siehe Abbildung 2-2.)
(c) Ausschnittdarstellung nur zu Veranschaulichungsz-
wecken.
Abbildung 2-1. Komponenten des
Lasterfassungssystems
3
2
4
9
10
11
7
8
1
6
5
1. Bodensteuermodul
2. Lasterfassungssystem-
Warnaufkleber
3. Lasterfassungssystem-
Warnleuchte
4. Lasterfassungssystem-
Warntonvorrichtung
Abbildung 2-2. Anzeigen des Lasterfassungssystems
(Selbstfahrende Senkrechtlifte)
1. 9 (neun) LEDs blinken auf der LED-Leiste des Arbeitskorb-Bedi-
enpults, um den Plattformüberlastungszustand anzuzeigen.
Abbildung 2-3. LED-Anzeigen des Arbeitskorb-Bedien-
pults (Selbstfahrende Senkrechtlifte)
–+