Funktionsprüfung des lasterfassungssystems, 3 ausbau von komponenten, Allgemeines – JLG LSS Verticals Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 13: Funktionsprüfung des lasterfassungssystems -5, 3 ausbau von komponenten -5

ABSCHNITT 2 - WARTUNGSVERFAHREN - LASTERFASSUNGSSYSTEM
3122421
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-5
Funktionsprüfung des
Lasterfassungssystems
Nach Durchführung der oben dargestellten Einstellungen
folgendes prüfen:
• Die Maschine funktioniert einwandfrei, wenn sie mit bis
zu 100 % der Plattform-Nenntragfähigkeit belastet wird.
• Die Maschine schaltet die jeweiligen Funktionen aus
und zeigt eine Überlastungszustand an, wenn sie mit
110 % der Plattform-Nenntragfähigkeit belastet wird.
2.3 AUSBAU VON KOMPONENTEN
Allgemeines
Vor Abnehmen irgendwelcher elektrischer Komponenten
immer die Stromversorgung der Maschine ausschalten.
Informationen über Verdrahtungsanschlüsse sind dem
Schaltplan im Abschnitt Störungssuche zu entnehmen.
Der Ausbau der Plattform hängt vom Maschinenmodell
ab; siehe das Wartungs- und Instandhaltungshandbuch
der Maschine.
Einbau der Komponenten der
Lasterfassungssystem-Anzeigetafel -
(nur manuell verschiebbare Senkrechtlifte)
Einstellung des Grenzschalter-Überlaststellglieds
1. Die Einstellung des Grenzschalter-Überlaststellglieds
durchführen, während sich 110 % DER MAXIMALEN
TRAGFÄHIGKEIT auf der Plattform befinden.
2. Die Maschine einrichten und in Betrieb nehmen.
3. Das Gewicht auf die Plattform platzieren, die Stell-
glied-Sicherungsmutter (Leg.nr. 1) lösen und das
Stellglied (Leg.nr. 2) drehen und mit dem Kolbenende
am Schalter (Leg.nr. 3) ausrichten.
4. Die Abdeckung des Grenzschalters (Leg.nr. 4) ent-
fernen und mittels eines Volt-/Ohmmeters
beobachten, ob der Schalter den Stromkreis unter-
bricht. Das Stellglied abwärts einstellen, bis sich der
Schalterkontakt öffnet. (Siehe Hinweise (a) und (b).)
5. Sobald der Stromkreis unterbrochen ist, die Stell-
glied-Sicherungsmutter wieder festziehen und die
Abdeckung am Grenzschalter anbringen, wenn das
Verfahren abgeschlossen ist.
HINWEIS: (a) In das Lasterfassungssystem-Zeitgeber-
modul (9MP/AM/AMI) und das Bodensteuer-
modul (DVL/DVSP) ist eine dreisekündige (3)
Verzögerung zwischen der Öffnung des
Schalters und der Modulaktivierung der Last-
erfassungssystem-Warnanzeigen einpro-
grammiert.
HINWEIS: (b) Zwischen dem Schließen des Gren-
zschalterkreises und der Wiederaufnahme
des normalen Maschinenbetriebs des Moduls
besteht eine fünfsekündige RÜCKSETZ-Ver-
zögerung.
Einbau der Lasterfassungssystem-
Warntonvorrichtung
1. Gehäuse der Warntonvor-
richtung
2. Befestigungsmutter der
Warntonvorrichtung