Verarbeiten wie 300 dpi, Farbbilder glätten – I.R.I.S. Readiris Pro 12 for Windows User Guide Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Abschnitt 5 – Dokumente scannen

34

 Wählen Sie immer die höchstmögliche Bildauflösung.

 Aktivieren Sie bei Nahaufnahmen den Makro-Modus der

Kamera.

 Verwenden Sie den optischen Zoom, nicht den Digitalzoom.

 Halten Sie die Kamera direkt über das Dokument.

Fotografieren Sie das Dokument möglichst nicht schräg.

 Verwackeln Sie die Bilder nicht. Verwenden Sie ggf. ein

Stativ.

 Deaktivieren Sie den Blitz, wenn Sie glänzendes Papier

fotografieren.

 Öffnen Sie nach Möglichkeit keine komprimierten

Kamerabilder.

 Passen Sie die Readiris-Einstellungen für Helligkeit und

Intensität der Umgebung an (Tageslicht, Lampenlicht,
Neonlicht).

Wählen Sie für Farb- und Graustufenbilder den Farbmodus
aus.

Verarbeiten wie 300 dpi

Wählen Sie Verarbeiten wie 300 dpi, wenn Sie Bilder mit einer
falschen oder unbekannten Auflösung verarbeiten. Diese Bilder
werden verarbeitet, als wiesen sie eine Auflösung von 300 dpi auf.

Die Auflösung von Bildern von Digitalkameras ist fast immer
unbekannt.

Farbbilder glätten

Diese Option ist standardmäßig ausgewählt, da bei einigen
Scannern eine Bildglättung erforderlich ist, um Farb- und
Graustufenbilder erfolgreich zu erkennen.

Advertising