2 lc‐display – ADS-TEC IF1000 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

IF1000 Serie

19

© ads‐tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden‐Echterdingen

5.2 LC‐Display 

Das Gerät ist mit einem LC‐Display ausgestattet, welches direkte Einstellungen am Gerät ermöglicht. Alle 
Änderungen über das LCD‐Menü haben eine direkte Auswirkung auf die Einstellungen der Firewall und der 
Weboberfläche. Des Weiteren werden für die schnelle Vor‐Ort‐Systemanalyse Ereignismeldungen und 
Statusinformationen direkt am Display angezeigt.  

Über die LCD‐Menüfunktion Sperren, können das LC‐Display und die frontseitigen Bedientasten so konfiguriert 
werden, dass nur über den PIN Informationen eingesehen oder geändert werden können. Durch diese Funktion 
ist eine unerlaubte Manipulation vor Ort durch einen PIN geschützt. 

Das LCD‐Menü kann durch Betätigen der ESC oder ENTER Taste aufgerufen werden. 

Das LCD‐Menü unterteilt sich in folgende Hauptmenüpunkte: 

Einstellungen 

Ermöglicht das Konfigurieren wesentlicher Grundfunktionen der Firewall. Unter anderem kann das LC‐Display 
und die frontseitigen Bedientasten gesperrt werden. Die lokale IP und die Systeminformationen können 
eingestellt werden, sowie die Anzeigesprache umgestellt werden. 

Status 

Zeigt die aktuellen Eventlog‐Einträge und Geräteinformationen an. Darüber hinaus kann ein Selbsttest des 
Displays, der Frontkeys und der CUT‐ und ALARM Funktionalität gestartet werden. Die Verbindungskontrolle 
zeigt den Status der Verbindungen Service, Open VPN und IPsec an. 

 

 

Hinweis: 

Die Sprache im Auslieferungszustand ist Englisch. Um die Sprache auf Deutsch 
umzustellen, öffnen Sie das Hauptmenü und wählen folgende Menüpunkte: 

Config/ LCD & Keys/ Language 

Bestätigen Sie die Sprache Deutsch mit ENTER.(Auswahl wird mit X gekennzeichnet) 

Verlassen Sie anschließend das Menü mit ESC

 

 

 

Advertising