Artograph LED 500 Owners Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

8
SICHERHEITSHINWEISE
y
Bewahren Sie den Akku außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
- Dies kann Verletzungen verursachen
oder das Gerät beschädigen.
y
Stellen Sie sicher, dass der Akku ord-
nungsgemäß eingesetzt wurde.
y
Falscher Austausch von Akkus kann
zu Bränden führen.
y
Sehen Sie bei eingeschaltetem
Projektor nicht direkt in das Objektiv.
Dies könnte zu Augenschäden füh-
ren.
y
Das Gerät enthält keine vom Benutzer
zu wartenden Teile.
Der Kontakt mit Komponenten die
unter Hochspannung stehen kann
zu Schock und schlimmstenfalls zu
tödlichen Stromschlägen führen.
y
Halten Sie die Abluftöffnungen frei.
VORSICHT
y
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der
Projektor längere Zeit nicht im Ge-
brauch ist.
- Ein Einstauben des Gerätes kann zu
Überhitzung führen, korrodierte Iso-
lierungen können einen Stromschlag
hervorrufen, und bei elektrischer
Überspannung besteht Brandgefahr.
y
Verwenden Sie nur den angegebenen
Batterietyp.
- Andernfalls besteht durch Über-
hitzung oder auslaufende Batterien
Stromschlaggefahr.
y
Achten Sie darauf, dass Sie Batterien mit
Batterien vom selben Typ austauschen.
(3-Volt-Batterie vom Typ CR2032)
- Bei fehlerhaftem Batteriekontakt ist
die Batterie möglicherweise schnell
verbraucht, oder die Fernbedienung
wird nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren.
y
Sorgen Sie für eine gute Belüftung
und achten Sie darauf, dass die Luft-
zufuhr nicht blockiert ist.
Eine blockierte Luftzufuhr könnte zu
Verletzungen und interner Überhit-
zung führen.
y
Um eine Beschädigung der Lampe
zu vermeiden, muss das Gerät nach
dem Ausschalten etwa drei Minuten
am Strom angeschlossen bleiben (gilt
nicht für LED-Modelle).
y
Berühren Sie niemals die Linse Dies
kann zu Verbrennungen führen oder
das Objektiv beschädigen.
Die Linse und das Gerät können
während und nach der Verwendung
sehr HEISS sein.
Verwenden Sie das Gerät mit Vorsicht
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
y
Verwenden Sie nur eine geerdete
Steckdose.
y
Für eine optimale Nutzung halten Sie
sich an die Wartungsrichtlinien und
nutzen Sie nur einen autorisierten
Kundendienst.
y
Die Lampe enthält Quecksilber und
muss daher gemäß der lokalen, sta-
atlichen und bundesweiten Gesetze
entsorgt werden (gilt nicht für LED-
Modelle).