Anhang, Spezifikationen, 5 anhang – chiliGREEN Media Recorder 1 Benutzerhandbuch

Seite 54: 1 spezifikationen

Advertising
background image


Anhang - 54/56

auf die darauf gespeicherten Daten zu ermöglichen. Um diese Funktionalität nutzen zu können, müssen Sie

das Gerät mit einem RJ45-Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk - zum Beispiel mit einem Switch oder Router -

verbinden (s. auch Kapitel 3.4.6).

Ist in Ihrem Netzwerk ein so genannter DHCP-Server aktiv, bezieht der MR1 automatisch eine

Netzwerkadresse und ist wenige Sekunden nach dem Anschluss als Netzwerkfestplatte verfügbar. Befolgen

Sie bitte die Anweisungen im Kapitel 4.8.4.5, um eine fixe (statische) IP-Adresse zu vergeben.

Wurde das Gerät ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden und konfiguriert, so kann es über den

Windows Dateimanager bzw.

durch Aufrufen der Funktion „Ausführen“ im Windows Start-Menü gefunden

werden. Geben Sie dazu in der Adressleiste des Explorers bzw. im Eingabefeld

der Funktion „Ausführen“ den

Text

„\\NAS“ oder die verwendete IP-Adresse (z.B. \\192.168.0.10) ein, und drücken Sie <ENTER> bzw.

klicken Sie auf OK.

Bitte beachten Sie, dass ein Schreibzugriff über das Netzwerk nur auf die erste Partition, die

obligatorisch mit FAT32-Dateisystem formatiert ist, erfolgen kann. Lesezugriffe sind auf allen

Partitionen möglich.

5 Anhang

5.1 Spezifikationen

USB-Unterstützung: USB-Festplatte und andere USB-Massenspeichergeräte

Unterstützte Speicherkartenformate: SD/MMC/MS/MS Pro

Unterstützte Dateiformate: DAT/VOB/IFO/MPG/AVI/MPEG-2 TS, MP3/OGG/WMA (Kompressionsrate: 32

kbps und 320 kbps), JPEG/BMP

VIDEO-Codecs: Unterstützung für MPEG-1/MPEG-2, MPEG-4 ASP: XviD

AUDIO-Codecs: Unterstützung für MP2/MP3 /OGG Vorbis/WMA Standard (DRM, Pro & Advanced Profile

werden NICHT unterstützt), PCM

Untertitel: Unterstützung für SRT, SMI, SSA

Unterstützte Aufnahmegeräte: eingebaute Festplatte und USB-Festplatten

Advertising