chiliGREEN ES0312 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Deutsch

7

Der Festplatteninhalt wird dabei nicht gelöscht.

4. Ein/Ausschaltknopf: Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.

5. Netzteilanschluss: Zum Anschließen des Netzteils.

Ein/Ausschalten

Drücken Sie den Ein/Ausschaltknopf auf der Rückseite des Gerätes, um

das Gerät einzuschalten. Zum Ausschalten drücken Sie den Knopf zirka

drei bis fünf Sekunden.

Inbetriebnahme als NAS oder USB-Laufwerk

Schließen Sie das Netzteil am Gerät an und verbinden Sie es mit dem

Stromnetz. Verwenden Sie ein RJ45-Netzwerkkabel, um das Gerät mit

Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden.
Möchten Sie das Gerät als USB-Laufwerk verwenden, so schließen Sie es

in ausgeschaltetem Zustand mit einem USB-Kabel an Ihr eingeschaltetes

Computersystem an. Starten Sie dann erst das NAS.

Dieses Gerät kann über den Netzwerkanschluss als Netzwerk-

Speichermedium oder mit dem USB-Anschluss als externe

Festplatte benutzt werden. Die gleichzeitige Verwendung beider

Schnittstellen ist nicht möglich! Zwischen Computersystem und

Netzwerkfestplatte ist eine Direktverbindung per Netzwerkkabel

möglicherweise nur mit einem speziellen Kabel („ausgekreuztes“

Netzwerkkabel) möglich.

Suche des Gerätes im Netzwerk. Verwendung des NAS-Discovery

Tools

Das eingeschaltete und korrekt verkabelte Gerät bezieht in Ihrem Netzwerk

automatisch eine IP-Netzwerkadresse, sofern – wie bei den meisten

Internet-Routern – ein DHCP-Server verfügbar ist. Verwenden Sie das auf

CD mitgelieferte Hilfsprogramm „NAS Discovery“, um das Gerät bequem

zu finden. Beachten Sie, dass über die Auswahlliste im linken oberen

Bereich auch mehrere Geräte verwaltet werden können.

Bedienung

Advertising