chiliGREEN 3.5Zoll Diverse mit OTB v.1 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image




Dateimanager

Im Dateimanger können Sie – ähnlich wie im Windows
Dateimanager – Dateien durch Drag & Drop kopieren. Um den
Dateimanager zu starten, klicken Sie einfach auf die in der
Abbildung markierte Schaltfläche. Ziehen Sie den zu
sichernden Ordner einfach auf den gewünschten Zielordner,
um den Ordnerinhalt zu kopieren.




Einstellungen


Zum Ändern der diversen Programmeinstellungen klicken Sie
bitte auf die in der Abbildung markierte Schaltfläche.


Hot Key
: Hier können Sie die Tastenkombination (<Strg+Alt+…>)
für das Starten eines Backups festlegen. Um die voreingestellte
Tastenkombination zu ändern, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und
drücken dann die gewünschte Taste (z.B. <a>, <b> oder <*>).


Datei-Express-Backup bestätigen: Entfernen Sie das Häkchen, um die Sicherheitsbestätigung vor
dem Backup außer Kraft zu setzen. Das Backup wird nun bereits nach einmaligem Druck auf die
Backup-Taste der externen Festplatte durchgeführt.

Kompressionsfaktor: Hier können Sie die Intensität der Komprimierung gesicherter Dateien
einstellen. 0 = keine Komprimierung (Daten werden 1:1 auf die externe Festplatte kopiert und
können davon auch jederzeit gelesen werden), 9 = stärkste Komprimierung (die Dateien werden in
ZIP-Archiven abgelegt). Mit höherer Komprimierung benötigen Sie weniger Speicherplatz für die
Sicherungskopie, allerdings dauert der Sicherungsvorgang länger und die gesicherten Daten werden
in ZIP-Dateien gespeichert.

Datei Backup Typ: Legen Sie hier fest, ob Dateien zu einer bestehenden Sicherung hinzugefügt
werden (inkrementelles Backup), oder ob eine eventuell bestehende Sicherung ersetzt werden soll.
Beim inkrementellen Backup werden nur jene Dateien kopiert und im Zielordner ersetzt, die seit der
letzten Ausführung eines Backups verändert oder neu hinzugefügt wurden.

Automatisch mit Windows starten: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn die Backup-Software beim
Systemstart automatisch gestartet werden soll. Wird das Programm nicht automatisch gestartet, so
muss die Software nach jedem Neustart manuell aufgerufen werden, damit Sie die One-Touch-
Backup-Funktion nutzen zu können.

Nach Backup Computer ausschalten: Wird diese Funktion aktiviert, so fährt der Computer nach
Abschluss der Sicherung automatisch herunter.

Advertising