Dascom MIP480 Quick Installation Guide Benutzerhandbuch
Mobiler drucker, Kurzanleitung mip480, Gesamtabbildung

2-1 Einlegen von Endlospapier
Sicherheitsrichtlinien
Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. Das Benutzerhandbuch wird als PDF-Datei (Adobe Acrobat)
auf der mit dem Drucker gelieferten CD-ROM bereitgestellt. Bitte lesen Sie vor der Benutzung dieses Produktes die Sicherheitsrichtlinien
im Benutzerhandbuch. Halten Sie dieses Benutzerhandbuch jederzeit griffbereit.
WARNUNG
! Drucker nicht während des Autofahrens bedienen.
! Um Unfälle zu vermeiden, vor dem Reinigen des Druckers
sowohl den Drucker als auch den Computer ausschalten und
den Netzstecker des Druckers ziehen.
! Keine Lösungsmittel, Waschbenzin, Scheuermittel oder
andere Reinigungsmittel verwenden, die den Drucker
beschädigen könnten.
! Keine Flüssigkeiten mit dem Drucker in Berührung bringen.
ACHTUNG
! Vor dem Drucken sicherstellen, dass die Farbbandkassette und das
Papier richtig eingelegt wurden.
! Wenn der Drucker bereits einige Zeit in Betrieb war, den Druckkopf nicht
berühren, da dieser sehr heiß werden kann. Es wird empfohlen, vor dem
Austausch der Farbbandkassette einige Minuten zu warten.
! Zwischen dem Ausschalten des Druckers und dem erneuten Einschalten
mindestens 10 Sekunden warten, damit der Ablauf der integrierten Reset-
Funktion nicht unterbrochen wird.
! Keinen Selbsttest durchführen, wenn keine Farbbandkassette oder kein
Papier eingelegt ist.
! Falls Sie versuchen, zerknittertes, faltiges oder eingerissenes Papier zu
bedrucken, kann dies zu Papierstaus führen.
1. Ständer
2. Bedienfeld
3. Papier-Abreißkante
4. Papier-Seitenführungen
5. Einzelblattanlage
6. Papierausgabe
7. Schnittstellenanschluss
8. Farbbandkassette
9. Druckkopf-Abstandsregler
10. Druckkopf
11. Papierwahlhebel
Bedienfeld – Anzeigen und Tasten am Drucker
Anzeigelampen
Bedientasten
Einschalten:
Zum Einschalten Taste POWER/SLEEP
drücken und loslassen.
Der Drucker ist für Papiersorten verschiedener Stärke ausgelegt. Mit dem Druckkopf-Abstandsregler stellen Sie den Drucker auf die
jeweilige Stärke ein. Denken Sie daran, bei der Erstellung von Ausdrucken mit mehreren Durchschlägen den Abstandsregler
nachzustellen. Bei Bedarf Papieranlage ganz nach oben in Position 1 bringen, um den Papiereinzug besser sehen zu können. Nach dem
Einzug Papieranlage ganz nach unten in Position 2 bringen.
B) Mit dem Druckkopf-Abstands-
regler Papierstärke einstellen.
Größerer
Druckkopf-
Abstand
Kleinerer
Druckkopf
-Abstand
A) Zum Wählen von
Endlospapier
Papierwahlhebel in
die obere Position
stellen.
C) Druckkopf-
Abstandsregler
Achtung:
Wenn der Druck
verschmiert erscheint,
das Papier oder das
Farbband staut oder
klemmt, Druckkopf-
Abstandsregler auf eine
höhere Position (mehr
Abstand) einstellen.
Ausschalten:
Zum Abschalten Taste READY/CLEAR
drücken und halten, dann die Taste
POWER/SLEEP drücken und loslassen.
1
2
3
4
5
6
7
10
8
11
9
Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV,
der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder
weniger gemäss EN ISO 7779
Kurzanleitung MIP480
Mobiler Drucker
1
Gesamtabbildung
2
Arbeiten mit Papier