So richten sie maximale stromwerte ein, So richten sie prioritäten für kanäle ein, So schalten sie die strombegrenzung ein – ETC Matrix MkII Benutzerhandbuch
Seite 29

Konfigurationsverfahren
23
So richten Sie maximale Stromwerte ein:
1. Wählen Sie im Ausgangsmenü die Option INSTALL (Installation).
2. Drücken Sie DOWN (Nach unten) oder UP (Nach oben) oder drehen Sie den Drehgeber,
um das Menü SELECT LINE PARAMETERS (Leitungsparameter auswählen) zu öffnen.
Drücken Sie SELECT (Auswahl).
3. Auf dem Bildschirm erscheint Folgendes:
SELECT LINE PARAMETERS (Leitungsparameter auswählen)
VOLTAGE (Spannung)
CURRENT (Strom)
FREQUENCY (Frequenz)
NOMINAL
235
[43]
50 Hz
<<<<
>>>>
CANCEL (Löschen)
SAVE (Sichern)
4. Drücken Sie EDIT (Bearbeiten) und wählen Sie mit den Tasten <<<< bzw. >>>> die Option
CURRENT (Strom) und geben Sie mit dem Drehgeber den maximal zulässigen Stromwert
für jede Phase ein.
5. Drücken Sie ENTER (Eingabe), um das Menü zu verlassen und dann entweder SAVE
(Speichern, um die Änderungen zu speichern) oder CANCEL (Abbrechen, um die
bisherigen Einstellungen zu belassen).
So richten Sie Prioritäten für Kanäle ein:
Die Reihenfolge, in der die Kanäle ihre Intensität reduzieren, um den Maximalbedarf bei Auswahl
eines maximalen Stromwertes (siehe oben) nicht zu überschreiten, kann eingestellt werden. Der
betreffende Dimmerkanal wird dazu auf „Priority” (Priorität) eingestellt, d. h. jegliche Anweisungen an
diesen Kanal, seinen Wert wegen einer Überschreitung des Maximalbedarfs zu reduzieren, werden
übergangen.
1. Wählen Sie im Ausgangsmenü die Option CONFIG. (Konfiguration).
2. Auf dem Bildschirm wird die Nummer des Kanals angezeigt (oder ALL (Alle), falls ein
gemeinsames Setup-Schema für alle Dimmer eingerichtet ist), sowie eine Liste aller
verfügbaren Kanalmerkmale einschließlich PRIOR (Priorität), das rechts angezeigt ist und
durch mehrmaliges Drücken auf >>>> angewählt wird:
CONFIGURE CHANNEL PARAMETERS (Kreis-Parameter konfigurieren)
CH
MAX% T-IN
T-OUT
CURVE (Kurve) I/O (E/A) PRIOR
PHASE
ALL
100
00.05
00.05
LIN
NO (Nein) [NO] (Nein) OFF (Aus)
<<<<
>>>>
CANCEL (Löschen)
SAVE (Sichern)
3. Wählen Sie mit den Tasten <<<< bzw. >>>> PRIOR (Priorität) [das Feld ist aktiv, wenn es in
eckigen Klammern erscheint] und stellen Sie entweder NO (Nein) für Normalbetrieb ein oder
YES (Ja), falls der Dimmer seinen Wert beibehalten soll, wenn der maximal zulässige
Stromwert überschritten wird. NO (Nein) bedeutet, dass der betreffende Kanal bei einer
allgemeinen Reduzierung ebenfalls reduziert wird, damit der voreingestellte maximale
Stromwert (Maximalbedarf) an einer Phase dieses Dimmergeräts nicht überschritten wird.
YES (Ja) bedeutet, dass der Dimmer seinen Wert beibehält, während andere Kanäle in ihrer
Intensität reduziert werden, um den Maximalbedarf nicht zu überschreiten.
4. Verwenden Sie die Tasten UP (Nach oben) und DOWN (Nach unten), um zu anderen
Kanalnummern zu wechseln (sofern die Dimmer einzeln eingestellt werden).
5. Drücken Sie ENTER (Eingabe), um das Menü zu verlassen und dann entweder SAVE
(Speichern, um die Änderungen zu speichern) oder CANCEL (Abbrechen, um die
bisherigen Einstellungen zu belassen).
So schalten Sie die Strombegrenzung ein:
1. Wählen Sie im Ausgangsmenü die Option INSTALL (Installation).
2. Drücken Sie DOWN (Nach unten) oder UP (Nach oben) oder drehen Sie den Drehgeber,
um das Menü GENERAL SETTINGS (Allgemeine Einstellungen) zu öffnen. Drücken Sie
SELECT (Auswahl).