Örtliche anforderungen, Anforderungen an den dimmerraum – ETC Matrix MkII v2.0 Benutzerhandbuch
Seite 11

Vorbereitung der Installation
7
1
Örtliche Anforderungen
Europäische Anforderungen
Das Matrix II-System wurde nach den Anforderungen der Europ
äischen Union für
Niederspannungs-Schaltger
ätekombinationen EN 60439 konstruiert und trägt die
CE-Kennzeichnung.
Siehe Anhang C: Matrix II Konformitätserklärung.
Es ist
darauf zu achten, dass bei der Installation des Matrix II-Systems s
ämtliche
europ
äischen Gesundheits
- und Sicherheitsvorschriften sowie
Arbeitsschutzrichtlinien eingehalten werden.
Erforderliche Stromversorgung
Die Matrix II-Schr
änke sind
auf den Betrieb mit einer Dreiphasen-
Spannungsversorgung in Sternschaltung mit 380
–
415 V RSTNE ausgelegt. Als
Standard ist nur eine Spannungsversorgung pro Schrank zul
ässig. Für auf
Sonderbestellung hergestellte Schr
änke mit Dreieckschaltung oder mehrer
en
Spannungsversorgungen gilt dieses Installationshandbuch nicht. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem
örtlichen ETC
-H
ändler.
Siehe dazu
Anhang
B: Matrix II Technische Spezifikationen
f
ür Details der elektrischen Spezifikationen.
Anforderungen an Spannungsversorgungskabel
Die Spannungsversorgungskabel m
üssen für die Art der Dimmerinstallation, die
vorausberechnete Last (mit Diversit
ätsfaktor) und entsprechend der örtlichen
Installationsvorschriften ausgelegt sein. F
ür die Installation sind Kabel mit
einem
oder mehreren Leitern aus Kupfer oder Aluminium mit geeigneten Anschl
üssen zu
verwenden.
Lastanforderungen
Die Kabel f
ür die Verbindung von Dimmerausgängen mit den Lastdosen müssen
f
ür die Art der Dimmerinstallation, die vorausberechnete Maximallast
und
entsprechend der
örtlichen Installationsvorschriften ausgelegt sein. Die Matrix II
-
Schr
änke sind auf dreiadrige Lastkabel (Phase, Nulleiter und Erde) für jeden Kreis
ausgelegt. Installationen mit gemeinsamer Erdung m
üssen neu verkabelt werden,
damit die Absicherung
über einen RCD
-FI-Schutzschalter korrekt funktionieren
kann.
Anforderungen an Datenkabel
Ethernet-Datenkabel sollten mindestens die Qualit
ät CAT5 haben, für
Dimmerinstallationen wird aufgrund der h
öheren Bandbreite und des
Erweiterungspotenzials CAT6 empfohlen.
Anforderungen an den Dimmerraum
Ort
o
Saubere, nicht staubige Umgebung mit geregelter Temperatur
o
Vor dem Betreten durch Unbefugte gesch
ützt, um unbefugte Manipulationen an
den Dimmereinstellungen zu verhindern.
o
Schalld
ämpfung oder
Trennung vom k
ünstlerischen Bereich wegen des
Betriebsger
äusches des Lüfters.
Siehe dazu
Anhang B: Matrix II Technische Spezifikationen
f
ür Details der
Anforderungen an die Umgebung.
Belüftung
o
Der Dimmerraum muss ausreichend bel
üftet sein, um die vom Dimmersyst
em
abgegebene W
ärme abzuführen und eine Betriebstemperatur von weniger als 35
°C sicherzustellen. Als Berechnungsgrundlage für die Planung ist eine
W
ärmeabgabe von 3
% der Gesamtleistung anzunehmen. Raumklimatisierung
wird empfohlen. Die K
ühlluft wird durc
h das Gitter in der R
ückwandtür und ein
Gitter unten an der Vorderseite des Schranks angesaugt. Die warme Abluft wird
durch die Vorderseite jedes Moduls abgegeben.
Siehe dazu
Anhang B: Matrix II Technische Spezifikationen
f
ür Details der
Anforderungen an die Umgebung.