Spannungen und daten eines moduls überprüfen – ETC Matrix MkII v2.0 Benutzerhandbuch
Seite 33

Fehlersuche
29
A
Spannungen und Daten eines Moduls überprüfen
WARNUNG:
Der Matrix-Schrank bietet inhärente Sicherheit gegen elektrische
Schläge, wenn ein Modul bei eingeschalteter Spannungsversorgung
herausgezogen ist. Trotzdem dürfen die folgenden Prüfungen am
Vielfachsteckverbinder des Schranks nur durch einen qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
Der Vielfachsteckverbinder des Moduls kann von der Vorderseite aus erreicht werden, um die
Fehlersuche zu erleichtern. Es gibt drei Standard-Konfigurationen f
ür die Vielfachsteckverbinder:
o
4-Kreis 16 A-Buchsen (f
ür Module mit 4 Kreisen und max. 3 kW)
o
6-Kreis 16 A-Buchsen (f
ür Module mit 6 Kreisen und max. 3 kW)
o
4-Kreis 32 A-Buchsen (f
ür Module mit 4 Kreisen und max. 5 kW
(Sonderanfertigung), 12 kW usw.)
Die 3 kW- (16 A) und 5 kW- (32 A) Versionen der Vielfachsteckverbinder haben Sicherheitsstifte auf
gegen
überliegenden Seiten, um das Einstecken eines falschen Moduls zu verhindern.
Vielfachsteckverbinder-Buchse f
ür 6 x 3 kW
-Modul
Vielfachsteckverbinder-Buchse mit Sicherungsstift (siehe Pfeil) und Pin-Nummerierung.
Mod. A
Pin
Anschluss
1
Kreis 1 - L
2
Kreis 2 - L
3
Kreis 3 - L
4
Kreis 4 - L
5
Kreis 1 - N
6
Kreis 2 - N
7
Kreis 3 - N
8
Kreis 4 - N
Mod. B
1
Kreis 5 - L
2
Kreis 6 - L
5
Kreis 5 - N
6
Kreis 6 - N
Vielfachsteckverbinder-Buchse f
ür 3 x 5 kW
-Modul
Mod. A
Pin
Anschluss
1
Kreis 1 - L
2
Kreis 2 - L
3
Kreis 3 - L
5
Kreis 1 - N
6
Kreis 2 - N
7
Kreis 3 - N
Mod. B
1
Kreis 1 - L
2
Kreis 2 - L
3
Kreis 3 - L
5
Kreis 1 - N
6
Kreis 2 - N
Vielfachsteckverbinder-Buchse mit Sicherungsstift (siehe Pfeil) und Pin-Nummerierung.
Beachten, dass Mod. A und Mod. B zueinander parallel sind.
7
Kreis 3 - N