Auf standardeinstellungen zurücksetzen, System vollständig löschen, Software-version – ETC SmartPack v2.0 Benutzerhandbuch
Seite 20: Verhalten beim hochfahren, Diagnoseprogramme

16
SmartPack-Bedienungshandbuch
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Setzt die folgenden Eigenschaften auf die Standardeinstellungen zurück:
•
Dimmer-Kurven - wird auf >Abgeändertes quadratisches Gesetz< gesetzt.
•
DMX-Startadresse - wird auf >1 - 6 oder 1 - 12< gesetzt.
•
Verhalten bei DMX-Ausfall - wird auf >Letzten Wert halten< gesetzt.
System vollständig löschen
Setzt die Einheit auf die Werkseinstellungen zurück. Die gilt insbesondere für die folgenden
Eigenschaften:
•
Setzt die Standardeinstellungen auf die in Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
angegebenen Werte zurück.
•
Presets werden gelöscht und die Werte der Zeitsteuerung werden auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
•
Setzt die Sprachauswahl zurück und lässt den Benutzer erneut die Sprache auswählen.
Software-Version
Zeigt die gegenwärtige Software-Version an.
Verhalten beim Hochfahren
Auswahl zwischen Normal-Zustand und vorhergehender Zustand:
•
Normal - Die SmartPack-Einheit fährt mit sowohl Presets als auch dem Sequenzer deaktiviert
hoch.
•
Vorhergehender Zustand - Die SmartPack-Einheit fährt mit den Presets und dem Sequenzer
aktiviert hoch, welche in der vorhergehenden Sitzung aktiviert waren. Diese Funktion erlaubt das
neuerliche Hochfahren ohne Bedienereingriff nach Stromstörungen. Dieser Zustand stellt Test-
Werte nicht wieder her.
Diagnoseprogramme
Das Diagnose-Menü gibt Ihnen für jede Leitung eine Rückmeldung über Leitungsfehler und
Temperatur-Messwerte. Die Ausgangs-Anzeige zeigt die Temperaturmesswerte in Grad Celsius an.
Nach Drücken der - Taste erfolgt die Anzeige in Grad Fahrenheit.