Anhang a, Linkpower-stromversorgungs-bausatz, Installationsverfahren – ETC SmartPack v2.0 Benutzerhandbuch
Seite 31: A n h a n g a, Anhang a linkpower-stromversorgungs-bausatz

A
LinkPower-Stromversorgungs-Bausatz
27
Anhang A
LinkPower-Stromversorgungs-Bausatz
Um bis zu vier Wandstationen über das SmartLink™-Netzwerk zu zuschalten, ist eine LinkPower-
Stromversorgung notwendig. Ein SmartLink-System kann maximal eine LinkPower Stromversorgung
besitzen, die bis zu vier Wandeinheiten und bis zu vier für SmartLink aktivierte SmartPack- oder
SmartSwitch-Einheiten betreiben kann.
Wegen der Ähnlichkeit der Steueranschlüsse der SmartPack-Dimmereinheiten für Wandmontage
und der SmartSwitch-Relaiseinheit kann die folgende Anleitung für beide Geräte verwendet werden.
Installationsverfahren
Der LinkPower-Stromversorgungs-Bausatz enthält eine LinkPower-Stromversorgung und vier
Schrauben.
Schritt 1: Schalten Sie die Steuerelektronik aus.
a:
Für die SmartPack-Dimmereinheiten für Wandmontage schalten Sie den Standby-
Sicherungsautomaten aus.
b:
Für die SmartSwitch-Relaiseinheit schalten Sie den Sicherungsautomaten an der
Hauptschalttafel aus.
Schritt 2: Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit welchen die I/O-Baugruppe am Chassis befestigt
ist.
Schritt 3: Klappen Sie die I/O-Baugruppe herunter, um die Anschlussklemmen der Steuerleitungen
freizulegen.
Schritt 4: Heben Sie die LinkPower-Stromversorgungsplatine um ca. 10° an. Führen Sie die vier
vorhandenen Stifte in die Buchsenleiste auf der I/O-Platine ein.
Schritt 5: Richten Sie die LinkPower-Stromversorgungsplatine mit den vier Schraubenlöchern auf
der I/O-Baugruppe zurück ins Chassis aus und schrauben Sie sie mit den vier
mitgelieferten Schrauben fest. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Schritt 6: Schließen Sie die Ein-/Ausgabesteckerleiste und sichern Sie sie mit den beiden
Schrauben.
Schritt 7: Schalten Sie die Steuerelektronik wieder ein.
Schritt 4
Schritt 5
LinkPower-
Stromversorgung
I/O-Platine