JULABO ED-5 Open Bath Circulators Benutzerhandbuch
Seite 25

ED
25
8.1.
Reinigung von Bädern aus Plexiglas® und Makrolon®
Bäder aus Plexiglas® und Makrolon® werden dort eingesetzt, wo Vorgänge im
Temperiergut visuell beobachtet werden müssen. Die „Durchsichtbarkeit“ der
Badgefäße darf bei der Reinigung nicht zerstört werden.
Vorsicht:
Ungeeignete Reinigungsmittel für Badgefäße aus Plexiglas® und
Makrolon®.
Diese Badgefäße sind nicht beständig gegen Lösungsmittel und reinen Alkohol.
Falsche Reinigungsmittel trüben die Oberfläche des Bades, können zu
Spannungsrissen führen und lösen den Kleber auf. Bäder aus Plexiglas® und
Makrolon® werden dadurch undicht.
Badgefäße werden nass gereinigt – niemals trocken abreiben! Die
verwendeten Tücher oder Schwämme dürfen nicht verunreinigt sein
(scheuernde Partikeln, Staub).
Eine gute, weitgehend schlieren freie Reinigungswirkung hat schon ein nur
mit Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch.
Zum Reinigen sollte nur warmes Wasser mit einigen Tropfen
Geschirrspülmittel und ein weiches Tuch verwendet werden.
Bei stärkeren, insbesondere fettigen Verschmutzungen kann für die
Reinigung auch benzolfreies Reinbenzin (Waschbenzin, Leichtbenzin)
verwendet werden.
Weitere Reinigungsmittel
Niemals verwenden
Lösungsmittel wie:
Niemals verwenden:
Alkoholverbindungen bis 5 %
Anteil Alkohol.
(1
Waschbenzin
(1
Javel-, Bleichwasser
(1
Petroläther
(1
Salmiakgeist
(1
Seifenwasser
(2
Sodawasser
(2
Aceton
Karbon Tetrachlor-
kohlenstoff
Methyl Ethyl Keton
Farbverdünner
sowie
Petroleum
Spiritus
Laugen
Scheuermittel
scharfe Reinigungs-
mittel (entfettende)
Auswaschmittel
Sprühreiniger für
Glasfenster
Scheuerlappen
Bürsten
(1
- Sicherheitsdatenblatt beachten.
(2
- Maximale Wassertemperatur 60 °C für Plexiglas®