JULABO FW95-SL Ultra-Low Refrigerated Circulator Benutzerhandbuch
Seite 25

HL / SL
25
Rücklaufsicherung
T16A
T16A
T1.25A
ext
Pt100
SERIAL
ALARM
REG+
E-PROG
STAND-BY
13
14
(Siehe Seite 73)
Ist der externe Verbraucher höher als der Thermostat
angeordnet, sollte ein eventuelles Zurückfließen der
Temperierflüssigkeit im ausgeschalteten Zustand
vermieden werden.
Überflutungsgefahr !
Zu diesem Zweck kann in den Vor- und Rücklauf ein
Magnetventil-Set oder jeweils ein Absperrventil
angeschlossen werden.
Das Magnetventil wird an Steueranschluss (13)
angeschlossen.
Wird Steueranschluss (14) benutzt:
Im Menu >Ein-und Ausgänge< den Menu-Punkt
>MV-Ausgang< auf >Rücklauf< stellen.
Bestell-Nr. Bezeichnung
8 980 701
Magnetventil-Set bis +100 °C
8 970 456
Absperrventil bis +90 °C
8 970 457
Absperrventil bis +200 °C
5.3.1. Temperierschläuche
Folgende Schläuche werden für externe Temperieraufgaben empfohlen:
Bestell-Nr. Länge
Temperaturbereich
8930008 1
m
CR
®
-Schlauch
8 mm l. W.
-20 °C bis 120 °C
8930012 1
m
CR
®
-Schlauch
12 mm l. W.
-20 °C bis 120 °C
8930108
1 m
Vitonschlauch
8 mm l. W.
-50 °C bis 200 °C
8930112
1 m
Vitonschlauch
12 mm l. W.
-50 °C bis 200 °C
8930410
1 m
Isolierung Schlauch 8 mm l. W
-50 °C bis 100 °C
8930412
1 m
Isolierung Schlauch 12 mm l. W.
-50 °C bis 100 °C
8 930 209
0.5 m
8 930 210
1.0 m
8 930 211
1.5 m
8 930 214
3.0 m
Metallschlauch, dreifach isoliert, M16x1
-100 °C ... +350 °C
8 930 220
0.5 m
8 930 221
1.0 m
8 930 222
1.5 m
8 930 223
3.0 m
Metallschlauch, isoliert, M16x1
-50 °C bis +200 °C
Warnung:
Schläuche
Ein Gefahrenquelle bei höheren Arbeitstemperaturen sind die Temperierschläuche.
Durch einen beschädigten Temperierschlauch kann heiße Temperierflüssigkeit in
kurzer Zeit in großer Menge ausgepumpt werden.
Mögliche Folgen sind:
Verbrennungen der Haut bei Personen
Atembeschwerden durch heiße Atmosphäre