JULABO ME Heating Immersion Circulator Benutzerhandbuch
Seite 40

Menufunktionen
40
9.5.4. Regelparameter–
XP-, TN-, TV- INTERN
Die werkseitig eingestellten Regelparameter sind in den meisten Fällen
ausreichend um einen optimalen Temperaturverlauf im Temperiergut zu
erreichen.
Die einstellbaren Regelparameter erlauben eine Anpassung an
besondere Regelstrecken.
Einstellbereich: 0.1 ... 99.9
Proportionalbereich >Xp<
Der Proportionalbereich ist der Temperaturbereich unterhalb des
Sollwertes, in welchem die Heizleistung von 100 % auf 0 % geregelt wird.
Einstellbereich: 3 ...9999
Nachstellzeit >Tn< (Integralanteil)
Kompensation der auf Grund des Proportionalreglers vorhandenen
bleibenden Regelabweichung. Zu klein gewählte Nachstellzeiten können
zu Unstabilitäten führen. Zu groß gewählte Nachstellzeiten verlängern
das Ausgleichen der Regeldifferenz unnötig.
Einstellbereich: 0 ... 999
Vorhaltezeit >Tv< (Differentialanteil)
Der Differentialanteil verkürzt die Ausregelzeit. Zu klein gewählte
Vorhaltezeit verlängern den Störgrößenausgleich und führen zu großen
Überschwingern beim Anfahren. Zu groß gewählte Vorhaltezeiten können
zu Unstabilitäten führen (Schwingungen).
Optimierungshinweise für die PID-Regelparameter
optimal eingestellt
Regelparameter XP-, TN-, TV- INTERN sowie -EXTERN
Der zeitliche Verlauf der Temperatur des Temperiergutes gibt
Aufschluss über eine eventuelle Fehleinstellung der
Regelparameter.
Fehleinstellungen können zu folgenden Aufheizkurven führen:
Xp zu klein
Tv/Tn zu klein
Xp zu groß oder Tv zu groß
Tv/Tn zu groß oder Xp zu groß