JULABO MB-5M Heating Circulators with Open Bath Benutzerhandbuch
Seite 41

MB
41
9.4.3. Beispiel
für
einen Dreipunktabgleich.
Im Temperaturbereich von 80 °C bis 160 °C soll die Kalibrierkurve des
Temperaturfühlers (TT) den tatsächlich auftretenden Temperaturen an
dem Messpunkt (CT) angeglichen werden.
80.00 °C
120.00 °C
160.00 °C
1. Arbeitstemperaturwert einstellen:
Siehe „Direkte Temperatureinstellung“ Seite 26
1. Durch Betätigen der Taste
oder
schaltet der Thermostat
zum aktiven >Sollwert< im Beispiel links > t1 25.00°C<.
Die Vorkommastellen blinken
(Beispiel: <25>).
2. Mit Taste
und
Wert ändern in 80.00 °C und
mit Taste
bestätigen.
Die Nachkommastellen blinken.
Mit Taste
noch einmal bestätigen.
Ist die Änderung abgeschlossen erfolgt blinkend die Meldung >t1<.
3. Das Bad wird aufgeheizt.
Die Temperatur im Bad auf diesen Wert etwa 5 Minuten ein-
schwingen lassen.
2. Temperatur-Messgerät ablesen
Den Wert von Messpunkt CT am Temperatur-Messgerät ablesen und
unter Menu-Punkt >Ct X< mit Hilfe der Tastatur einstellen.
>Ct 1< (79.70 °C)
>Ct 2< (119.50 °C)
>Ct 3< (159.30 °C)
3. Abgleichvorgang
Menu-Ebene 1
Taste
drücken wenn ein Parameter nicht geändert werden
soll. Korrekturfunktion für Parameter oder Werte (vor OK).
Einstellung nur einmal beim ersten Abgleichspunkt notwendig.
Ebene 2
Parameter-Ebene
Ein ATC-Abgleich soll durchgeführt werden.
>no< einstellen
Der Parameter blinkt, umschalten mit
und
Der Parameter blinkt, umschalten mit
und
Es wird >3. Punkt< -Abgleich durchgeführt.