JULABO MA-26 Heating Circulators Benutzerhandbuch
Seite 20

Vorbereitungen
20
Warnung:
Schläuche:
Eine Gefahrenquelle bei höheren Arbeitstemperaturen sind die
Temperierschläuche. Durch einen beschädigten Temperierschlauch kann
heiße Temperierflüssigkeit in kurzer Zeit in großer Menge ausgepumpt
werden.
Mögliche Folgen sind:
Verbrennungen der Haut bei Personen
Atembeschwerden durch heiße Atmosphäre
Sicherheitsanweisungen
Geeignete Temperierschläuche verwenden.
Schlauchanschlüsse gegen Abrutschen sichern.
Abknicken der Temperierschläuche vermeiden.
Temperierschläuche in regelmäßigen Zeitabständen, mindestens 1-mal pro
Jahr, auf eventuelle Materialermüdung (z. B. Risse) überprüfen.
Vorbeugende Wartung: Die Schläuche sind bei mittlerer Belastung in
regelmäßigen Zeitabständen
auszutauschen.
5.4. Befüllen
/
Entleeren
Achtung:
Die Wärmeausdehnung der Badöle bei steigender Badtemperatur ist zu
beachten.
Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren,
dazu z. B. das Gerät kurz einschalten.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden oder das Gerät bewegt wird.
Bitte benutzte Temperierflüssigkeit immer umweltgerecht lagern und
entsorgen.
Vorschriften für die Entsorgung unbedingt beachten.