9 auswertung - tabellenbereich – JUMO PCA3000 PC Evaluation Software Benutzerhandbuch
Seite 61

61
9 Auswertung - Tabellenbereich
Spalten
auswählen
Mit der Funktion können einzelne Spalten der aktiven Tabelle ein- und ausge-
blendet werden.
Diagramm auf
Chargen-
bereich zoomen
Die Messwerte der gewählten Charge werden auf den nächst darstellbaren
Bereich „gezoomt“ und grafisch dargestellt.
Diagramm auf
Chargen-
bereich rollen
Befindet sich die Anfangzeit der Chargendaten nicht im sichtbaren Bereich,
z.B. nach einem Zoom, werden durch „Chargenbereich rollen“ die Kurven so
verschoben, dass die Anfangszeit (bzw. die nächst mögliche) mit der linken
Fenstergrenze übereinstimmt.
Chargen-
bereich mit
Diagramm
synchronisieren
Im Tabellenbereich wird der Eintrag gesucht und angesprungen, der zu den
dargestellten Messwerten passt. Maßgebend ist hierbei die Zeitangabe der lin-
ken Fenstergrenze.
Charge suchen
Die Funktion „Charge suchen“ ermöglicht das Auffinden bestimmter Chargen-
protokollierungen. Durch Auswahl von verschiedenen Kriterien kann die Suche
erleichtert werden. Ohne Angabe von Kriterien werden alle Chargenprotokol-
lierungen gesucht.
Bevor ein Suchkriterium eingegeben werden kann, muss es aktiviert werden.
Aktive Suchkriterien sind am
erkennbar. Alle aktivierten Suchkriterien wer-
den UND-verknüpft.
Charge
weitersuchen
Die Funktion „Charge weitersuchen“, erst verfügbar, wenn die Funktion „Char-
ge suchen“ durchgeführt wurde, wiederholt eine definierte Suche nach be-
stimmten Chargenprotokollierungen.
Charge filtern
Durch „Charge filtern“ kann die Liste der verfügbaren Chargen reduziert wer-
den.
Bevor ein Filter eingegeben werden kann, muss er aktiviert werden (
).
In der Kopfzeile wird angezeigt, dass es sich bei der aktuellen Darstellung um
eine gefilterte Auswahl handelt.
Die Chargenfilter arbeiten in Bezug auf die einzelnen Spalten der Chargenliste,
d.h. es kann je Spalte ein Filterkriterium definiert werden. Eine Charge wird nur
dann angezeigt, wenn alle aktivierten Spaltenfilterkriterien erfüllt sind.
Alle aktivierten Spaltenfilter werden UND-verknüpft und zusätzlich mit der Voll-
textsuche UND-verknüpft.