9 auswertung - tabellenbereich – JUMO PCA3000 PC Evaluation Software Benutzerhandbuch
Seite 76

9 Auswertung - Tabellenbereich
76
Nach erfolgreicher Speicherung kann die Datei in EXCEL eingelesen werden.
Weiterverarbei-
tung mit EXCEL
h Starten Sie EXCEL (z.B. EXCEL 97).
h Wählen Sie im Menü Datei die Funktion Öffnen.
h Schalten Sie den Dateityp auf Textdateien um.
h Öffnen Sie die zuvor in PCA3000 angelegte Datei.
EXCEL startet automatisch den Text-Assistenten zum Umwandeln der Daten
in das EXCEL-Format.
h Im Text-Assistenten von EXCEL wird Schritt 1 von 3 mit „Weiter“ bestätigt.
h Bei Schritt 2 von 3 muss das Trennzeichen „Tab“ inaktiviert und „Komma“
aktiviert werden.
h Beenden Sie den Text-Assistenten mit „Ende“.
Nun stehen die Daten der Textdatei für eine grafische Darstellung oder Be-
rechnung zur Verfügung.
Export über
Zwischen-
ablage
Eine weitere Möglichkeit, Daten in EXCEL importieren zu können, besteht über
die rechte Maustaste innerhalb der verschiedenen Tabellen des Auswertepro-
gramms PCA.
h Auswertung durch Menü Archiv ➔ Öffnen oder durch Betätigen der Schalt-
fläche
öffnen.
h Das Register Analog: Gruppe 1 (oder nur Analog) durch Anklicken mit der
linken Maustaste aktivieren.
h Markieren Sie eine Spalte, in dem Sie die Maus auf die Spaltenüberschrift
(z.B. Meßst. 1) bewegen und die linke Maustaste betätigen.
h Über die rechte Maustaste die Funktion „Datensätze kopieren“ aufrufen.
Die Daten befinden sich nun in der Zwischenablage von Windows.
h Starten Sie EXCEL, öffnen Sie ein Arbeitsblatt und fügen Sie die Daten mit
Hilfe des EXCEL-Menüs Bearbeiten ➔ Einfügen in das Arbeitsblatt ein.
H
Beim Export über die Zwischenablage stehen die Daten direkt im
Zahlenformat zur Verfügung und brauchen nicht durch den Text-
Assistenten von EXCEL konvertiert zu werden.