2 zeilenhöhe ändern, 3 spalten markieren, Zeilenhöhe ändern – JUMO PC Audit Trail Manager Software PCAT (B 70.9704.0) Benutzerhandbuch
Seite 24: Spalten markieren, 7 meldungsfenster

7 Meldungsfenster
24
7.2 Zeilenhöhe ändern
Positionieren Sie den Mauszeiger zwischen zwei Zeilen, können Sie (bei ge-
drückter linker Maustaste) durch Bewegen der Maus die Zeilenhöhe verän-
dern. Geändert wird die Zeile oberhalb vom Mauszeiger.
Durch die Menüfunktion Ansicht
!
Mehrzeilig oder durch Anklicken des Sym-
bols (
) wird die mehrzeilige Ansicht ein- und ausgeschaltet. Bei mehrzeili-
ger Ansicht erfolgt innerhalb der einzelnen Zellen ein Zeilenumbruch. In Ver-
bindung mit der Veränderung der Zeilenhöhen kann dadurch ein langer Texte
besser gelesen werden.
7.3 Spalten markieren
Positionieren Sie den Mauszeiger in der Überschriftenzeile des Meldungsfen-
sters in eine Zelle und betätigen die linke Maustaste, wird der Inhalt der Spalte
markiert. Sollen mehrere Spalten markiert werden, nehmen Sie bitte zusätzlich
zur linken Maustaste die Tasten Strg (Ctrl) und eine der Umschalttasten (Shift)
zu Hilfe.
Die Kombination Strg und linke Maustaste markiert eine Spalte zusätzlich zu
bereits markierten Spalten.
Die Kombination Umschalttaste und linke Maustaste markiert einen Bereich
von Spalten. Ausgangsspalte ist dabei die zuletzt markierte.
Betätigen Sie anschließend die rechte Maustaste, stehen folgende Funktionen
zur Verfügung.
Kopieren
Diese Funktion kopiert den Inhalt der markierten Spalte(n) in die Zwischenab-
lage von Windows. Der Inhalt kann z.B. in einen Editor oder in ein Textverar-
beitungsprogramm eingelesen werden.
Alles markieren
Die Funktion markiert alle Spalten im Meldungsfenster.
Die Funktion dient zum Ausdrucken der markierten Spalte(n).
Spaltenbreite
zurücksetzten
Die Funktion setzt die Spaltenbreite wieder auf ihren ursprünglichen Wert zu-
rück.