2 die pc-audit-trail-manager-software, 1 allgemein, Die pc-audit-trail-manager-software – JUMO PC Audit Trail Manager Software PCAT (B 70.9704.0) Benutzerhandbuch
Seite 9: Allgemein

9
2 Die PC-Audit-Trail-Manager-Software
2.1 Allgemein
Die PC-Audit-Trail-Manager-Software (PCAT) dokumentiert Bedienhandlungen
in den PC-Software-Komponenten, die zu Veränderungen an Dateien, Benut-
zerlisten (Rechtedateien), Gerätelisten usw. führen. Unterschieden werden die
Meldungsarten „Informationen“, „Warnungen“ und „Fehler“.
Die Audit-Trail-Einträge werden innerhalb der PC-Software-Komponenten au-
tomatisch erzeugt und angelegt. Die Einträge können nicht verändert werden.
Der Audit-Trail muss über den selben Zeitraum aufbewahrt werden, der auch
für die elektronischen Dokumente gilt. Audit-Trails sollen für Dokumente ange-
wendet werden, die durch diese Grundsätze abgedeckt sind, wenn Daten auf-
gezeichnet, aktualisiert, gelöscht oder in einer offiziellen Datenbank oder ei-
nem Datenlager aufbewahrt werden.
Jeder, der durch den Administrator dazu berechtigt wurde, kann PCAT
starten und verwenden. Die Berechtigungen vergibt der Administrator
durch die PC-Benutzerlisten mit Hilfe der PC-Security-Manager-Software
(PCS).
Die PCAT-Software befindet sich auf einer CD zusammen mit den PC-Soft-
ware-Komponenten:
- Setup-Software
- PC-Auswerte-Software (PCA3000)
- PCA-Kommunikations-Software (PCC)
- PC-Security-Manager-Software (PCS)
H
Geräte-Audit-Trail-Daten werden nicht in PCAT, sondern nur in der
PC-Auswerte-Software PCA3000 angezeigt.
H
Mit der im Internet ladbaren Demoversion der Software können Sie
Audit-Trails ansehen.