9 infektiöses/radioaktives material, 10 desinfektion und reinigung, Sicherheit – Leica Biosystems CM3050 S Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Gebrauchsanweisung V1.7 RevC - 08/2014

2.

Sicherheit

2.3.9 Infektiöses/radioaktives Material

• Vorsicht beim Arbeiten mit möglicherweise

infektiösem Probenmaterial:
Infektionsgefahr!

• Beim Arbeiten mit infektiösem und/oder ra-

dioaktiv kontaminiertem Probenmaterial:

• Schutzkleidung tragen (Handschuhe, Über-

schuhe, Gesichtsmaske, Schutzkleidung),
gemäß der Strahlenschutzverordnung bzw.
den im jeweiligen Labor gültigen Richtlinien
für den Umgang mit radioaktiv kontaminier-
tem/infektiösem Material!

• Beim Arbeiten mit radioaktiv kontaminiertem

Material:
• Strahlenschutzvorschriften beachten!
• Radioaktive Probenabfälle nach den je-

weils geltenden Vorschriften entsorgen!

2.3.10 Desinfektion und Reinigung

• Vor der Desinfektion Gerät ausschalten und

Netzstecker ziehen.

• Falls das Mikrotom ausgebaut wird:

siehe Folgeseite ‘Ausbau des Mikrotoms’.

• Bei Desinfektionsarbeiten Personenschutz-

maßnahmen beachten:
(Handschuhe, Mundschutz, Laborkittel etc.
tragen)!

• Zur Desinfektion nur Mittel auf alkoholischer

Basis verwenden!

• Keinesfalls mit Lösungsmitteln (Xylol, Aceton

etc.) Reinigungs- oder Desinfektionsarbeiten
durchführen!

• Desinfektionsmittel nicht in den Verdampfer

sprühen!
Vereisungsgefahr!

• Explosionsgefahr beim Umgang mit Alkohol:

Für ausreichende Belüftung sorgen!

• Beim Umgang mit Reinigungs- und

Desinfektionsmitteln die Herstellervor-
schriften des jeweiligen Mittels beachten!

• Desinfektions- bzw. Reinigungsflüssigkeiten

sowie Schnittabfälle nach den jeweils gelten-
den Sondermüllvorschriften entsorgen!

• Desinfizierte Zubehörteile vor dem Wiederein-

bau gründlich trocknen!
Eisbildung!

• Gerät erst nach vollständiger Trocknung der

Kammer wieder einschalten:
Explosionsgefahr durch Alkoholdämpfe!
Vereisungsgefahr!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: