6 beenden der täglichen arbeit, 1 routinemäßiges beenden, Beenden der täglichen arbeit – Leica Biosystems CM3050 S Benutzerhandbuch

Seite 44: Bedienung

Advertising
background image

44

Gebrauchsanweisung V1.7 RevC - 08/2014

K T . . . . ° C

O T . . . . ° C

5.

Bedienung

5.6

Beenden der täglichen Arbeit

5.6.1 Routinemäßiges Beenden

Probenmaterial aus der Kammer neh-
men und sicher lagern!
Siehe auch entsprechende Sicher-
heitshinweise unter Kapitel 2.3.7
‘Abtauung/Gefrorenes Probenmate-
rial!

• Handrad verriegeln.
• Messer aus dem Messerhalter nehmen, des-

infizieren, trocknen (s. Kapitel 7) und in den
Messerkasten zurücklegen.

• Gefrorene Schnittabfälle mit einem kalten

Pinsel in die Schnittabfallwanne kehren.

• Schnittabfallwanne entleeren (Schnittabfälle

gemäß den geltenden Laborrichtlinien ent-
sorgen).

• Gegebenenfalls komplett desinfizieren (s. Kapi-

tel 7. ‘Desinfektion, Reinigung und Wartung’).

• Sämtliches Probenmaterial aus der Kammer

nehmen und sicher lagern.

• Schiebefenster schließen.
• Kammerbeleuchtung ausschalten.
• Bedienfeld mit der Schlüsseltaste verriegeln

(Displayhintergrund dunkel = verriegelt):

Das Gerät nicht mit dem Netzschalter/
Gerätesicherungsautomaten aus-
schalten!

5.6.2 Außerbetriebnahme des Geräts

während eines längeren Zeitraums

Wenn mit dem Gerät über einen längeren Zeit-
raum hinweg nicht gearbeitet werden soll, kann
es ausgeschaltet werden.
Da dies mit erheblichem Aufwand verbunden ist
(s.u.), sollte man von Fall zu Fall abwägen, ob es
tatsächlich günstiger ist, das Gerät abzuschal-
ten.

Wird das Gerät ausgeschaltet, so
muss es desinfiziert und getrocknet
werden!

• Folgen Sie dazu Schritt für Schritt den Vor-

gaben in Kapitel 7 ‘Desinfektion, Reinigung,
Wartung’, inklusive 7.5 ‘Ausbau/Einbau des
Mikrotoms’.

1 2 : 0 0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: