Arbeiten mit dem gerät – Leica Biosystems VT1200/VT1200 S Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

27

Leica VT1200 / VT1200 S

5. Arbeiten mit dem Gerät

Taste/Einstellknopf

semiautomat. Schneidemodus

automatischer Schneidemodus

Generelle Information zum

Schneidefenster

Nicht möglich.

Der horizontale Schneideweg

kann auf die Probengröße mi-

nimiert werden. Die beiden

Schneidefensterkanten können

unabhängig voneinander gesetzt

und verändert werden. Längeres

Drücken der Taste (Warnton)

setzt den Anfang oder das Ende

(je nach Taste) des Schneide-

fensters auf den Maximalwert.

Kleinstmögliches Schneidefen-

ster: 0,5 mm. Wird ein Fenster

kleiner als 0,5 mm gesetzt, oder

vom Benutzer Anfang und Ende

vertauscht, wird der zuletzt ein-

gegebene Wert akzeptiert und der

vorherige auf den Maximalwert

gesetzt. Das Schneidefenster

wird nach dem Abschalten des

Gerätes nicht gespeichert, bleibt

jedoch nach Umschalten vom

automatischen Modus (AUTO) in

den semiautomatischen Modus

(MAN) erhalten.

Nicht möglich.

Klinge mittels "Klinge vorfahren"-

Taste an die Probe heranfahren.

Taste "1. Schneidefensterkante"

drücken, bis LED in der Taste

leuchtet.

Nicht möglich.

Klinge mittels "Klinge vorfahren"-

Taste zum Probenende fahren

und Taste "2. Schneidefensterkan-

te" drücken, bis LED in der Taste

leuchtet.

Aktivierte Schneidefensterkanten können deaktiviert

werden, indem man ca. 3 Sekunden auf die entspre-

chende Taste drückt.

Advertising