Software – Leica Biosystems CM3600 XP Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62

Gebrauchsanweisung, 6v3, RevB - 01/2013

Als Variablen können folgende Informationen dargestellt werden:

@a

Hauptstudie - Name

@b

Hauptstudie - Kommentarzeile 1

@c

Hauptstudie - Kommentarzeile 2

@d

Aktuelles Datum (date)

@e

Hauptstudie - Kommentarzeile 3

@f

Hauptstudie - Kommentarzeile 4

@g

Hauptstudie - Kommentarzeile 5

@h

Hauptstudie - Kommentarzeile 6

@i

Hauptstudie - Kommentarzeile 7

@j

Teilstudie Name

@k

Teilstudie - Kommentarzeile 1

@l

Teilstudie - Kommentarzeile 2

@m

Teilstudie - Kommentarzeile 3

@n

Teilstudie - Kommentarzeile 4

@o

Teilstudie - Kommentarzeile 5

@p

Teilstudie - Kommentarzeile 6

@q

Teilstudie - Kommentarzeile 7

@t

Aktuelle Uhrzeit (time)

@0

Messwert - Schnittnummer

@1

Messwert - Schnittdatum

@2

Messwert - Schnittzeit

@3

Messwert - SolI-Boxtemperatur

@4

Messwert - lst-Boxtemperatur

@5

Messwert - Temperaturfehler (ja/nein)

@6

Messwert - SolI-Schnittdicke

@7

Messwert - lst-Schnittdicke

@8

Messwert - aktuelle Messerposition

@9

Messwert - Dehydration (ein/aus)

Durch Wiederholung des Variablenplatzhalters wird die Länge der Varia-
blen definiert. So gibt z. B. @333 die „Soll-Boxtemperatur“ mit einer
Länge von 4 Zeichen aus. Das Zeichen ”@” steht bereits für eine Stelle.
Textvariablen werden generell linksbündig, Zahlenwerte rechtsbündig
ausgegeben.

6.

Software

Advertising