Wichtige hinweise, 1 symbole im text und ihre bedeutung, 2 benutzergruppe – Leica Biosystems EG1150 C Benutzerhandbuch

Seite 6: 3 bestimmungsgemäße verwendung, 4 gerätetyp, Symbole im text und ihre bedeutung, Benutzergruppe, Bestimmungsgemäße verwendung, Gerätetyp

Advertising
background image

6

Gebrauchsanweisung V 2.4 RevD – 10/2012

1. Wichtige Hinweise

Abb. 1

1.2 Benutzergruppe

• Das Leica EG1150 C darf nur von ausgebilde-

tem Fachpersonal bedient werden.

• Mit der Arbeit an dem Gerät darf erst begon-

nen werden, wenn der Benutzer die vorlie-

gende Gebrauchsanweisung sorgfältig ge-

lesen hat und mit allen technischen Details

des Gerätes vertraut ist.

Tip-n-Tell überwacht, ob die

Sendung gem. Ihren Anforde-

rungen aufrecht transportiert

und gelagert wurde. Ab einer

Neigung von 60 ° fließt blauer

Quarzsand in das pfeilförmige

Anzeigenfeld und bleibt dort

haften. Die unsachgemäße

Behandlung der Sendung ist

sofort sichtbar und zweifels-

frei nachweisbar

Im Shockwatch zeigt ein Prä-

zisionsglasröhrchen Schläge

oder Stöße, die über einer

vorgegebenen Stärke liegen,

durch Rotfärbung an. Das

Überschreiten einer definier-

ten Beschleunigung (g-Wert)

zerreißt die Oberflächenspan-

nung der Flüssigkeit im Inne-

ren des Röhrchens. Dadurch

verfärbt sich das Indikator-

röhrchen.

1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Leica EG1150 C ist eine Kühlplatte zum Ab-

kühlen und Ausblocken histologischer Gewebe-

proben in Paraffinblöcken.

Jeder andere Gebrauch des Gerätes stellt eine

unzulässige Betriebsweise dar!

1.4 Gerätetyp

Alle Angaben in dieser Gebrauchsanweisung

gelten nur für den Geräte-Typ, der auf dem

Titelblatt angegeben ist.
Ein Typenschild mit der Serien-Nr. ist an der

Rückseite des Gerätes befestigt.

(Abbildung 1 ist nur beispielhaft.)

Advertising