Problemlösungen – Leica Biosystems EG1150 H Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

Gebrauchsanweisung V 2.5 RevF – 09/2014

7. Problemlösungen

Auf der Rückseite gibt es fünf

Sicherungseinsätze (

Abb. 24

).

Jetzt muss aus den fünf Er-

satzsicherungen eine her-

ausgesucht werden, deren

Beschriftung die Bezeich-

nung 2A enthält.

(siehe

Abb. 25,

links)

Nur die Ersatz-Sicherung mit

der Bezeichnung 2A darf in

diesen Sicherungseinsatz

(T2A) eingesetzt werden.
Dies gilt in gleicher Weise

für die anderen Sicherungs-

einsätze.

Abb. 25

Richtige Ersatzsicherung auswählen

Die Metallkappen der Ersatzsicherungen sind

beschriftet - die Beschriftung sieht etwa so aus,

wie in der oberen Abbildung gezeigt, kann aber

je nach Typ der Sicherung variieren.
Die für die Zuordnung wichtige Angabe in der

Beschriftung ist die der abzusichernden Strom-

stärke (im markierten Beispiel: T2A )

Diese Angabe (2A) auf der Sicherung und der Beschriftung neben dem Sicherungs-

einsatz auf der Geräterückseite MÜSSEN übereinstimmen!

9

10

Sicherung wechseln
Mit einem Schraubendreher (8) den Sicherungs-

einsatz (9) leicht hineindrücken, dann eine 1/4

Drehung nach links machen und loslassen.
Der Sicherungseinsatz wird herausgedrückt und

kann entnommen werden.

Die defekte Sicherung (10)

aus dem Sicherungseinsatz

(9) herausnehmen und durch

die ausgewählte Ersatzsiche-

rung ersetzen.
Sicherungseinsatz mit Er-

satzsicherung einsetzen, mit

Schraubendreher (1) hinein-

drücken und mit 1/4 Drehung

nach rechts fixieren.
Sicherungsblech (6,7) wieder

anbringen.

9

8

Abb. 26

Advertising