2 gefahrenhinweise, Gefahrenhinweise, Sicherheit – Leica Biosystems ASP200 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Bedienungsanleitung V 1.0 – 12/2003
2.2 Gefahrenhinweise
Die Sicherheitseinrichtungen, die vom Hersteller an diesem Gerät angebracht wurden, sind nur
die Grundlage des Unfallschutzes.
Die Hauptverantwortung für einen unfallfreien Arbeitsablauf tragen vor allem der Unternehmer,
bei dem das Gerät betrieben wird sowie die von ihm benannten Personen, die das Gerät bedie-
nen, warten.
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten, sind die folgenden Hinweise und
Warnvermerke zu beachten.
Transport und Installation
Hinweise zu diesem Thema finden Sie auf einem separaten Informationsblatt, welches an der
Außenseite der Transportkiste angebracht wurde.
Gefahrenhinweise - Umgang mit Reagenzien
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, ausschließlich die in
Kapitel 3.5
gelisteten Reagenzien
verwenden!
Beim Umgang mit Reagenzien die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die im Betreiber-
land gültigen Laborvorschriften beachten.
Bei der Entsorgung verbrauchter Reagenzien sind die jeweils geltenden behördlichen Bestim-
mungen, sowie die Abfallentsorgungsbestimmungen der Firma/Institution, in der das Gerät be-
trieben wird, zu beachten.
Vorsicht beim Umgang mit geschmolzenem heißem Paraffin.
Paraffinbehälter und Retortenwände nicht berühren – sie können heiß sein.
Reagenzienbehälter (Flaschen) nicht in der Spülmaschine reinigen.
2.
Sicherheit
Materialsicherheitsdatenblätter für Reagenzien können beim jeweiligen Hersteller einer Che-
mikalie angefordert werden.
Alternativ können sie unter folgender Adresse vom Internet heruntergeladen werden:
http://www.msdsonline.com