Reinigung und wartung – Leica Biosystems ASP300 S Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

80

Gebrauchsanweisung V 1.5, RevD – 03/2013

7.2.2 Reinigungs- und Wartungsarbeiten in regelmäßigen Intervallen

Reinigen der Reagenzienbehälter
• Die Reagenzienbehälter entleeren und reinigen.
Dazu eine Flaschenbürste und nur warmes Wasser mit einem Laborrei-

nigungsmittel verwenden.

7. Reinigung und Wartung

Die Reagenzienbehälter dürfen niemals in einer Spülmaschine ge-

reinigt werden.

Die Behälter sind NICHT spülmaschinenfest!

Die Reagenzienbehälter müssen vollständig in die Anschlüsse an

der Hinterwand des Reagenzienmoduls eingerastet werden; an-

dernfalls wird zum einen der Infiltrationsvorgang unterbrochen,

zum anderen kann es zum Auslaufen von Reagenzien kommen.

• Während sich die Reagenzienbehälter außerhalb des Reagenzienmoduls

befinden, die Edelstahl-Innenwände des Reagenzienmoduls mit einem

mit mildem Reinigungsmittel befeuchteten Tuch sauberwischen.

Weitere periodisch durchzuführende Reinigungs und Wartungsarbeiten

sind in der Tabelle auf den folgenden Seiten aufgeführt.

• Nach dem Reinigen wieder auffüllen und anschließen.
Dabei darauf achten, dass der Behälterdeckel dicht geschlossen ist und

der Behälter vollständig in den Anschluss an der Rückseite des Reagen-

zienmoduls eingesetzt wird.

Advertising