2 gerätespezifikationen, Gerätekomponenten und spezifikationen – Leica Biosystems RM2125 RTS Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Gebrauchsanweisung, V2.1 – 10/2012

3. Gerätekomponenten und Spezifikationen

3.2 Gerätespezifikationen

Das Leica RM2125 RTS ist ein handbetriebenes Rotationsmikrotom.
• Vorschubmechanismus und Hubmechanismus sind mit spiel- und

wartungsfreien Kreuzrollenführungen ausgestattet. Sie sind ebenso

wie das Grobtriebsystem staubgeschützt in einem Kunststoffgehäuse

untergebracht.

• Das Handrad ist über den Handradgriff in oberer Position arretierbar.

Zusätzlich ist eine Handradverriegelung in jeder Position über Klemm-

hebel an der Grundplatte möglich.

• Das Schneiden erfolgt manuell durch Drehen des leichtgängigen

Handrades, das über ein Ausgleichsgewicht exakt ausbalanciert ist .

• Der Grobvorschub wird über das Grobtriebrad an der linken Geräte-

seite betätigt. Die Grobtriebrad-Drehrichtung ist vom Anwender wähl-

bar - entsprechend seiner Erfordernisse (im Uhrzeigersinn, gegen den

Uhrzeigersinn).

• Die Schnittdicke wird über einen Drehknopf eingestellt und kann im

Sichtfenster exakt abgelesen werden.

Schnittdickeneinstellung von 0,5 bis 60µm.
• Das Gerät besitzt eine Schlitzabdeckung, die das Eindringen von

Schnittabfällen in das Geräteinnere verhindert.

• Das Gerät besitzt eine mechanische Trimmfunktion, die über einen

Tasthebel aktiviert wird. Es sind Schritte von 10µm und 50µm möglich.

• Eine weitere Zusatzfunktion ist die Probenretraktion, die Messer und

Probe schont. Die Retraktionsfunktion ist vom Anwender AN- bzw.

AUS-schaltbar.

In der Retraktion wird die Probe nach dem Schneidehub, während

der Rückkehrbewegung, in die obere Ausgangslage um 40 µm vom

Messer zurückgezogen. Vor Zustellung der neuen Schnittdicke erfolgt

zunächst ein Vorschub um den Retraktionswert.

Advertising