4 einsetzen der objektklammer, Einsetzen der objektklammer, Inbetriebnahme – Leica Biosystems RM2125 RTS Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Gebrauchsanweisung, V2.1 – 10/2012

4. Inbetriebnahme

Die Probenhalteraufnahme gibt es in zwei

Ausführungen – mit und ohne Objektorientie-

rung. Die Objektorientierung darf nur über den

Service ausgetauscht werden (

siehe S. 50

).

Die Objektorientierung ermöglicht eine einfache

Lagekorrektur der Probenoberfläche bei einge-

spannter Probe.

In die Probenhalteraufnahme (10) können alle als

Zubehör erhältlichen Objektklammern eingesetzt

werden (siehe

Kapitel 5.9.11 "Bedienung"

).

Das Grundgerät ist ab Werk mit ori-

entierbarer Probenhaltraufnahme

und einem Schnellwechselsystem für

Probenklammern ausgerüstet.

Dazu wie folgt vorgehen:

• Probenhalteraufnahme (10) durch Drehen

des Handrades (15) in die obere Endlage

fahren und die Handradblockierung aktivie-

ren.

• Zum Lösen der Klemmung Inbuss-Schraube

(11) gegen den Uhrzeigersinn drehen.

• Führung (13) der Objektklammer (12) von

links in die Schwalbenschwanzaufnahme

(14) bis zum Anschlag schieben.

• Zum Klemmen der Objektklammer (12) die

Inbuss-Schraube (11) im Uhrzeigersinn bis

zum Anschlag drehen.

Abb. 8

4.4 Einsetzen der Objektklammer

10

15

14

11

13

12

Advertising