2 gestaltung der sicherheitshinweise, Gestaltung der sicherheitshinweise, Global drive control easy – Lenze GDC easy getting started Benutzerhandbuch
Seite 6: Signalwort

Global Drive Control
easy
L
4
GDC easy DE/EN 2.0
Informationsart
Beispiel
Auszeichnung
Menübefehle
fett
Mit dem Befehl Suchen können Sie...
Sind zum Ausführen einer Funktion mehrere Befehle
nacheinander erforderlich, sind die einzelnen Be-
fehle durch einen Pfeil voneinander getrennt:
Wählen Sie Optionen
WTools, um...
Tastaturbefehle
<fett>
Mit <F1> rufen Sie die Online−Hilfe auf.
Ist für einen Befehl eine Tastenkombination erfor-
derlich, ist zwischen den Befehlen ein "+" gesetzt:
Mit <Shift>+<ESC> können Sie...
1.2
Gestaltung der Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise sind einheitlich aufgebaut:
·
Das Piktogramm kennzeichnet die Art der Gefahr.
·
Das Signalwort kennzeichnet die Schwere der Gefahr.
·
Der Hinweistext beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie die Gefahr vermieden werden
kann.
Signalwort
Hinweistext
Piktogramm
Signalwort
Bedeutung
Folgen bei Mißachtung
Gefahr!
Unmittelbar drohende Gefahr für
Personen
Tod oder schwerste Verletzungen
gefährliche
elektrische
Spannung
Warnung!
Mögliche, sehr gefährliche Situa-
tion für Personen
Tod oder schwerste Verletzungen
Vorsicht!
Mögliche, gefährliche Situation für
Personen
Leichte Verletzungen
allgemeine
Gefahr
Stop!
Mögliche Sachschäden
Beschädigung des Antriebssystems
oder seiner Umgebung
Hinweis!
Tip!
Hinweis bzw. Tipp