Unp 500, 6 programmbetrieb, Programm starten – Memmert ICH/ ICH L Climate chambers Benutzerhandbuch
Seite 30: Manueller modus, Test 012, Rampe 1, Alarm, Graph, Programm abbrechen, Betrieb und bedienung

30
D30378 | Stand 10/2014
Betrieb und Bedienung
5.4.6 Programmbetrieb
In dieser Betriebsart können im Gerät gespeicherte Programme mit verschiedenen, zeitlich
gestaffelten Kombinationen der einzelnen Parameter (Temperatur, Feuchte, Innenbeleuchtung)
gestartet werden, die das Gerät dann automatisch hintereinander abarbeitet. Programme
werden nicht direkt am Gerät, sondern extern an einem PC/Laptop mithilfe der Software
AtmoCONTROL erstellt und anschließend mit dem mitgelieferten USB-Datenträger oder per
Ethernet auf das Gerät übertragen.
Wie Programme erstellt und gespeichert werden, ist im separaten Softwarehand-
buch AtmoCONTROL beschrieben.
Programm starten
Programm starten
1. Aktivierungstaste rechts neben der Sta-
tusanzeige drücken. Es wird automatisch
der aktuelle Betriebszustand markiert, in
diesem Beispiel
manueller Modus
(
).
UNP 500
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
LIGHT
100
%
manueller Betrieb
FLAP
40
%
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
%
LIGHT
%
TIMER
End
--
--
m
h
- -
- -
- - - - -
Fr 20.10.2010 20:31
ALARM
min
100°C
max
400°C
auto off
+/- 0.0K
0
8
16
40
80
GRAPH
0
8
16
40
80
GRAPH
APH
Manueller Modus
17:44
13.Sept.2012
Aktivieren
Drehknopf drehen, bis das Startsymbol
markiert ist. Es wird das aktuell zur
Verfügung stehende Programm ange-
zeigt, in diesem Beispiel
Test 012
.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
Test 012
bereit
10:44
12.Sept.2012
Es kann nur jeweils das Programm ausgeführt werden, das im Menümodus ausgewählt
wurde und in der Anzeige zu sehen ist. Soll ein anderes Programm zur Ausführung
bereitgestellt werden, muss es zunächst im Menümodus aktiviert werden (Beschreibung
ab Seite 53).
3. Zum Starten des Programms Bestäti-
gungstaste drücken. Das Programm wird
ausgeführt. In der Anzeige sind zu sehen:
►
der Programmname (hier
Test 012
hier
hier
)
►
der Name des ersten Programmseg-
ments, hier
Rampe 1
►
bei Loops der aktuelle Durchlauf
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
Test 012
Rampe 1
10:44
12.Sept.2012
Während ein Programm läuft, können keine Parameter (z. B. Temperatur) am Gerät
verändert werden. Weiterhin bedienbar bleiben aber die Anzeigen
ALARM
und
GRAPH
.
Programm abbrechen
Programm abbrechen
Ein laufendes Programm kann jederzeit abge-
brochen werden:
1. Aktivierungstaste rechts neben der
Statusanzeige drücken. Die Statusanzeige
wird automatisch markiert.
UNP 500
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
LIGHT
100
%
manueller Betrieb
FLAP
40
%
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
%
LIGHT
%
TIMER
End
--
--
m
h
- -
- -
- - - - -
Fr 20.10.2010 20:31
ALARM
min
100°C
max
400°C
auto off
+/- 0.0K
0
8
16
40
80
GRAPH
0
8
16
40
80
GRAPH
APH
Test 012
Rampe 3
10:44
12.Sept.2012